Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan blickt auf Verbraucherwünsche und Trends 2022

07.12.2021 - Deutschland

Zum Jahresende stellt sich traditionell die gesamte Branche die Frage, wohin der Weg im kommenden Jahr gehen wird. Welche Getränkesparten werden nach wie vor in der Gunst von Verbraucherinnen und Verbrauchern vorne mitschwimmen und welche Getränke sich ganz besonderer Beliebtheit erfreuen? Prof. Dr. Josef Schrädler, Brauereidirektor der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, legt seine Einschätzung mit Blick auf Bierspezialitäten dar.

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan

Prof. Dr. Josef Schrädler, Brauereidirektor der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, legt seine Einschätzung zu Trends 2022 mit Blick auf Bierspezialitäten dar.

„Wir prognostizieren einen weiteren Aufwärtstrend von alkoholfreien Bierspezialitäten über alle Sorten hinweg, vom alkoholfreien Hellen, über alkoholfreies Weißbier bis hin zu alkoholfreien Craftbier-Spezialitäten. Belegen können wir diese Einschätzung aktuell mit unseren eigenen Entwicklungen der alkoholfreien Sorten, die sich seit Jahren in einer kontinuierlichen Aufwärtsbewegung befinden, und aus den Gesprächen mit unseren Geschäftspartnern. Dies ist auch einer der Gründe dafür, dass wir zu Jahresbeginn in unsere neue Entalkoholisierungsanlage investiert haben. Mit ihr haben wir zum einen die Schlagzahl verdoppelt und zum anderen den Herstellungsprozess optimiert und damit die manuelle Arbeit für die Brauer erleichtert. Mit der modernen Anlage sind wir zukunftsfähig aufgestellt und für die wachsende Nachfrage nach alkoholfreien Bierspezialitäten optimal gerüstet. Was wir weiter beobachten, und uns auch aus anderen Getränke-Segmenten bestätigt wird, ist, dass Verbraucherinnen und Verbraucher weniger alkoholische Getränke konsumieren, dafür aber bereit sind, mehr Geld in hochwertige Sorten zu investieren. Eine Entwicklung, die wir als seht positiv einschätzen.“ 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

EUROSAC veröffentlicht neuen Leitfaden für Papierverpackungen mit Lebensmittelkontakt - Die Lebensmittelsicherheit ist für unsere Branche von größter Bedeutung

EUROSAC veröffentlicht neuen Leitfaden für Papierverpackungen mit Lebensmittelkontakt - Die Lebensmittelsicherheit ist für unsere Branche von größter Bedeutung

Die unsichtbare Grenze: Lebensmittelverpackungen zwischen Schutz und verborgenen Risiken

Die unsichtbare Grenze: Lebensmittelverpackungen zwischen Schutz und verborgenen Risiken

Gesünder einkaufen: Forscher empfehlen Ampelkennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen

Gesünder einkaufen: Forscher empfehlen Ampelkennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen

Pflanzliches Fett kann das Schlaganfallrisiko senken, während tierisches Fett es erhöht

Pflanzliches Fett kann das Schlaganfallrisiko senken, während tierisches Fett es erhöht

Jason Derulo lädt aufstrebende Musikkünstler ein, mit Tuborg OPEN die Bühne zu erobern

Jason Derulo lädt aufstrebende Musikkünstler ein, mit Tuborg OPEN die Bühne zu erobern

Speck könnte in Kalifornien mit dem Inkrafttreten der Schweinevorschriften verschwinden

Speck könnte in Kalifornien mit dem Inkrafttreten der Schweinevorschriften verschwinden

Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure e.V. lehnt Gebühren für Routinekontrollen ab!

USDA NIFA-Workshop-Bericht über toxische Elemente in Lebensmitteln wird veröffentlicht - UMass Amherst trägt zum Verständnis von giftigen Metallen in der Lebensmittelversorgung der Nation bei

USDA NIFA-Workshop-Bericht über toxische Elemente in Lebensmitteln wird veröffentlicht - UMass Amherst trägt zum Verständnis von giftigen Metallen in der Lebensmittelversorgung der Nation bei

Foodwatch-Test: Gefährliche Mineralöl-Rückstände in Reis, Nudeln, Cornflakes & Co. gefunden - Viele Altpapierverpackungen sind Gesundheitsrisiko für Verbraucher

Foodwatch-Test: Gefährliche Mineralöl-Rückstände in Reis, Nudeln, Cornflakes & Co. gefunden - Viele Altpapierverpackungen sind Gesundheitsrisiko für Verbraucher

Chemische Verbindungen in Lebensmitteln können ein Schlüsselenzym von SARS-CoV-2 hemmen

Chemische Verbindungen in Lebensmitteln können ein Schlüsselenzym von SARS-CoV-2 hemmen

Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten

Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten

Insektengifte: Bundesregierung will verbotene Neonicotinoide per Notfallzulassung erlauben