Amerikanischer Hopfenlieferant baut neues europäisches Fulfillment Center in Belgien
In dem Bestreben, die weltweite Brauereigemeinschaft besser zu versorgen, hatYakima Chief Hops (YCH), der größte Hopfenlieferant im Besitz von Züchtern mit Sitz in Yakima, Washington, den Bau eines hochmodernen Kühllagers in Belgien abgeschlossen.

Yakima Chief Hops
Yakima Chief Hops beliefert seit mehr als 30 Jahren Brauereien weltweit mit Qualitätshopfen. Mit der Entwicklung einiger der innovativsten Produkte auf dem Markt ist YCH zu einem Motor für Kreativität und Innovation in der weltweiten Bierindustrie geworden.
Die Expansion nach Europa wird die Kundenerfahrung von YCH erheblich verbessern, u. a. durch einen besseren Zugang zu ihrem umfangreichen Produkt- und Sortenportfolio sowie durch eine verbesserte Logistik und kürzere Lieferzeiten für die Kunden der Brauereien.
„Die Eröffnung einer Niederlassung hier in Europa unterstreicht das Engagement von YCH für die direkte Belieferung seiner weltweiten Brauereikunden mit Hopfen höchster Qualität", so Denis Gayte, Managing Director von YCH Europe. „Unsere neue Anlage stellt sicher, dass unser im pazifischen Nordwesten Amerikas angebauter Hopfen hier in Europa gelagert und in bestmöglichem Zustand an die Kunden geliefert werden kann."
Das in Mont Saint Guibert gelegene 6.600 m² große Lager umfasst Kühlkapazitäten für bis zu 8.800 Paletten Hopfen, Büroräume, einen Schankraum und ein Besucherzentrum, in dem sich Kunden über Hopfen informieren und Biere mit YCH-Produkten probieren können. YCH investierte auch in eine Produktionslinie für die Heimbrauerei, die es ermöglicht, qualitativ hochwertige Hopfenpellets in kleineren Verpackungen für Heimbrauer und Nanobrauer anzubieten.
Das Gebäude wurde auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert, da es mit einer Solaranlage mit 1800 Paneelen ausgestattet ist, die 750 MW Energie erzeugt, was etwa der Hälfte des Gesamtverbrauchs des Gebäudes entspricht. Der Plan für umweltfreundliches Bauen, Entwerfen und Betreiben konzentriert sich auf Abfallvermeidung, Wassereinsparung und die Gesundheit der Innenräume. Das Gebäude wird mit erneuerbaren Energien betrieben und verwendet hocheffiziente Armaturen, die den Energie- und Wasserverbrauch senken.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rückruf: die Migros und Migrolino rufen Markenprodukt «Nissin Cup Noodles Spicy» zurück
VDMA: Export von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen 2014 weiter gestiegen

Wie sich Kälte auf den Nährstoffgehalt von Grünkohl auswirkt, hängt von der Sorte ab - „Um Pflanzen mit einem verbesserten Nährstoffgehalt zu erhalten, sollte man sowohl auf die Temperatur als auch auf die kultivierte Sorte achten“

NORMA im Rahmen der BIOFACH 2021 zum 12. Mal in Folge als Bio-Gesamtsieger ausgezeichnet - Von der DLG gekürt: Nürnberger Lebensmittel-Discounter ist bester Bio-Händler

Lebensmittelsysteme bieten enorme Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung, so eine Studie - Treibhausgase aus der Lebensmittelproduktion werden systematisch unterschätzt, sagen Forscher
Neues Werk eröffnet: Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto startet Produktion in Artern - Internationale Expansion als Ziel
