Globaler Einhorn-Trend verzaubert die Lebensmittelbranche
Das Google Suchinteresse an Einhornbildern zeigt deutlich, dass man dem weltweiten Einhorn-Trend zur Zeit einfach nicht entkommen kann. Das gilt auch immer mehr in der Lebensmittel- und Getränkebranche. Woher kommt der rosa-glitter Trend eigentlich? Nüchtern bertrachtet ist es nicht mehr als ein weiterer "Niedlicher-Tier-Trend" am Puls der Zeit. Dennoch ist der Trend deutlich stärker als es zum Beispiel die niedlichen Eulen waren. Einhörner sind frei, ungezähmt, selbstbestimmt, magisch, unbesiegbar und leben in einer sorgenfreien Traumwelt. Damit treffen Sie das Lebensgefühl der Kinder in den 80er und 90er Jahren.

Puttkammer Einhornbratwurst
Günter Puttkammer Fleischwaren-Spezialitäten GmbH

Unicorn Tears Gin Liqueur
© Copyright Firebox.com Ltd

Katjes Wunderland
yumda

Küchle Esspapier
yumda

Suchanfragen nach Einhornbildern
Google Trends

Weltweiter Einhorntrend
Google Trends





Einen vorläufigen Höhepunkt erreichte der Trend Ende 2016, als Ritter Sport mit seiner Einhorn Schokolade den Markt eroberte. Die 100 gr. Tafel wird derzeit auf Amazon ab 23,99 Euro angeboten. Weitere Trendprodukte aus der Süßwarenbranche wie zum Beispiel vegane Gummieinhörner aus Katjes Wunderland oder Knabber Esspapier Einhornedition von Küchle verzaubern unsere Kinder.
Doch längst hat der Trend das Süßwarenregal verlassen und immer skurilere Einhornprodukte kommen auf den Markt:
- Einhornbratwurst der Puttkammer Fleischwaren Spezialitäten GmbH
- Rosarotes Glitzer Ketchup von Bautz’ner
- UNICORN TEARS GIN LIQUEUR von Firebox.com
- ...
Auch wenn die meisten Einhornprodukte nur temporär erhältlich sind, freuen wir uns doch über jedes bisschen Glitzer und Magie im Lebensmittelregal.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.