Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment
„Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte
Die Bio-Zentrale startet eine bundesweit angelegte Radio-Werbung rund um ihr beliebtes Aufstrich-Sortiment. Die beiden von der Werbeagentur Grabarz & Partner aus Hamburg kreierten Tandem-Spots à 10 bzw. 20 Sekunden bilden das Herzstück der Radio-Kampagne des Bio-Vollsortimenters aus dem bayerischen Wittibreut-Ulbering. Die Radio-Spots werden von Ende Februar bis Ende April auf über 70 Radiosendern, darunter WDR 2, Antenne Bayern und SWR3, ausgespielt. „Als eines von wenigen Bio-Lebensmittelunternehmen setzen wir aktiv auf eine breit angelegte, nationale Werbemaßnahme zur Steigerung unserer Markenbekanntheit. So werden wir mit der zweiteiligen Werbeeinheit im Radio eine Reichweite von knapp 308 Millionen Kontakten erzielen. Die Kampagne wird mit Sicherheit das Markenprofil der biozentrale schärfen und neue Konsumenten an unser umfangreiches Aufstrich-Sortiment heranführen“, erklärt Dennis Lange, Marketingleiter der Bio-Zentrale.

Bio-Zentrale setzt als einzige Bio-Marke auf Radio-Werbung
Bio-Zentrale
Markenwerte und Qualitätsanspruch im Fokus
Das Beste aus sorgsam ausgesuchten Zutaten, ursprünglichen Nährstoffen und natürlichem Geschmack vereint in hochwertigen Lebensmitteln: Dafür steht die Marke biozentrale mit ihrem Markenclaim „Kraft der Natur“. Genau diese Markenwerte und den Qualitätsanspruch greift der Radio-Spot auf. Im Fokus stehen daher besonders die ausgewählten Zutaten wie saftige Tomaten, mediterrane Kräuter oder süße Datteln, die den biozentrale Aufstrichen Tomate, Mediterran und Erdnuss Dattel ihren intensiven, ursprünglichen Geschmack verleihen. Aufgegriffen wird diese Botschaft auch im zweiten Spot, der das breite, vegane und vegetarische Produkt-Sortiment der biozentrale mit Müslis, Veggie Burgern und Gemüsechips in den Mittelpunkt stellt.
Crossmediale Verlängerung der On-Air-Kampagne am POS, Online und auf Social Media
Die nationale Radio-Kampagne ist Hauptbestandteil der crossmedial angelegten Werbestrategie der Bio-Zentrale im ersten Halbjahr 2022. Um die Reichweite der Radio-Spots zu verlängern, werden diese durch eine Vielzahl inhaltlich gekoppelter Werbeaktionen untersetzt. So ergänzen POS Materialien, Rabattaktionen auf die Aufstriche im Bio-Zentrale Online-Shop sowie eine begleitende Social-Media-Anzeigenkampagne die Werbeoffensive des Bio-Vollsortimenters um weitere Touchpoints. Flankiert wird die Kommunikation außerdem durch proaktive Öffentlichkeitsarbeit von der Jeschenko Medien Agentur Köln GmbH, die das Aufstrich-Sortiment in den Fokus stellt. „Gebündelt werden die vernetzten, aufmerksamkeitsstarken Maßnahmen bis Ostern für eine signifikante Abverkaufssteigerung des biozentrale Sortiments sorgen“, so Dennis Lange.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Bundesinstitut für Risikobewertung stärkt gesundheitlichen Verbraucherschutz weltweit - BfR-Fortbildung zu Lebensmittelsicherheit

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

NTÖ: Geplantes Werbeverbot für Milch und Fleisch gefährdet unsere heimische Tierhaltung

Wie Lebensmittel- und Getränkemarken die Auswirkungen von Trumps Zöllen abmildern können

Globale Beschränkungen für die Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel sind kontraproduktiv - ProVeg International fordert die Regierungen auf, den pflanzlichen Sektor zu konsultieren, bevor sie drakonische Kennzeichnungsvorschriften einführen

Tetra Pak ist das erste Kartonverpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa produziert

Forscher entdecken zwei Behandlungen, die eine Remission der Erdnussallergie bei Kindern bewirken

Wohlergehen der Arbeitnehmer ist wichtigster Treiber für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Getränkekarton-Hersteller garantieren weltweit 100% Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Holzfasern - Kreislaufwirtschaft setzt eine verantwortungsvolle Gewinnung der Primärrohstoffe voraus

Drei Möglichkeiten zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks der von US-Haushalten gekauften Lebensmittel
