Neuer Biertyp: Gösser bringt frischen Wind in den heimischen Biermarkt

Das neue Gösser NaturHell 4 %: vollmundig, süffig und weniger herb

03.03.2022 - Österreich

„Ein ausgewogener Lebensstil mit bewusstem Alkoholkonsum wird für viele Menschen quer durch alle Altersgruppen immer wichtiger. Bei Bier greift man besonders gerne zu süffigen, gut trinkbaren und gleichzeitig auch etwas leichteren Bieren“, weiß Michael Wallner, Marketing Director der Brau Union Österreich, aus Marktforschungen.

Das neue Gösser NaturHell 4 % bietet all dies und ist somit eine Antwort auf die aktuellen Konsumbedürfnisse. Vollmundig und süffig bei nur 4 % Alkohol belebt und begründet es gleichermaßen ein hierzulande neues Biersegment: „Session Lager“. Dabei handelt es sich um Biere mit etwas weniger Alkohol, aber mit vollem Geschmack und bester Trinkbarkeit.

„Mit dieser besonderen Bierinnovation wollen wir die Kategorie der ‚Session Lager‘ Biere als neuen Alltagsbiertyp etablieren und so den heimischen Biermarkt nachhaltig beleben“, so Klaus Schörghofer, Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich.

Brau Union Österreich

Das neue Gösser NaturHell 4 % vereint, was viele Konsumenten sich von Bier wünschen: vollmundig, süffig und weniger herb ist es gut und leicht trinkbar mit nur 4 % Alkohol.

Brau Union Österreich

Erhältlich ist das neue Session Lager Bier ab sofort frisch gezapft vom Fass in der Gastronomie sowie im Handel in der 0,5l Mehrwegflasche und der 0,5l Dose für unterwegs.

Brau Union Österreich
Brau Union Österreich

Innovativer und einzigartiger Biergenuss

„Hell leuchtend in der Farbe und dezent hopfig im Duft präsentiert sich das neue Gösser NaturHell mit 4 % Alkohol. Eine gut balancierte Bittere und ein harmonisch ausgewogener, vollmundiger Geschmack bei weniger Karbonisierung verleihen dem Bier – charakteristisch für ein ‚Session Lager‘ – seine besonders gute Trinkbarkeit“, meint Gösser Braumeister Andreas Werner.

Innovative Braukunst, die zwei Verfahren kombiniert, macht vollen Geschmack bei 4 % Alkohol möglich. Einzigartiger Biergenuss wird auch durch beste Rohstoffe garantiert: reinstes Quellwasser aus dem brauereieigenen Brunnen, österreichisches Malz und Hopfen aus dem steirischen Leutschach. Obendrein wird das Gösser NaturHell 4 % in der Grünen Brauerei Göss CO2 neutral gebraut. Zum Wohl für die Umwelt und für uns alle.

Erhältlich ist das neue Session Lager Bier ab sofort frisch gezapft vom Fass in der Gastronomie sowie im Handel in der 0,5l Mehrwegflasche und der 0,5l Dose für unterwegs.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

EU-Parlament will EU-einheitliche Regeln für Gen-Lebensmittel-Importe

Grüner Tee und Resveratrol reduzieren Alzheimer-Plaques in Labortests - Forscher fanden anhand eines 3D-Nervengewebemodells heraus, dass die Wirkstoffe Amyloid-Plaques ohne Nebenwirkungen abbauen

Grüner Tee und Resveratrol reduzieren Alzheimer-Plaques in Labortests - Forscher fanden anhand eines 3D-Nervengewebemodells heraus, dass die Wirkstoffe Amyloid-Plaques ohne Nebenwirkungen abbauen

Berlin könnte mehr als 80 % seines frischen Gemüses vor Ort produzieren - Zum ersten Mal wird eine umfassende Studie über das Potenzial der Stadt für die Versorgung mit Frischgemüse durchgeführt

Berlin könnte mehr als 80 % seines frischen Gemüses vor Ort produzieren - Zum ersten Mal wird eine umfassende Studie über das Potenzial der Stadt für die Versorgung mit Frischgemüse durchgeführt

Reiskleie kann Unterernährung und Durchfall bei Säuglingen eindämmen - Ergebnisse einer klinischen Studie in Nicaragua und Mali

Reiskleie kann Unterernährung und Durchfall bei Säuglingen eindämmen - Ergebnisse einer klinischen Studie in Nicaragua und Mali

Persönlichkeitsmerkmale bestimmen den Umgang mit Lebensmittelallergien

Persönlichkeitsmerkmale bestimmen den Umgang mit Lebensmittelallergien

Biersommelierverband nun vierstellig: Philipp Ketterer ist 1.000. Mitglied

KfW IPEX-Bank finanziert Molkereiwerk in Irland für norwegische TINE SA

KfW IPEX-Bank finanziert Molkereiwerk in Irland für norwegische TINE SA

Süßwasseralge könnte das nächste Superfood sein, das die Welt ernährt

Süßwasseralge könnte das nächste Superfood sein, das die Welt ernährt

Allos Hof-Manufaktur erneut für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Allos Hof-Manufaktur erneut für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Neue DGE-Position zu pflanzlichen Milchalternativen: ProVeg nimmt Stellung

Neue DGE-Position zu pflanzlichen Milchalternativen: ProVeg nimmt Stellung

Ernährungsindustrie trotzt schwierigem Marktumfeld im 2. und 3. Quartal 2021 - BVE veröffentlicht Bericht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Ernährungsindustrie

Ernährungsindustrie trotzt schwierigem Marktumfeld im 2. und 3. Quartal 2021 - BVE veröffentlicht Bericht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Ernährungsindustrie

KfW-Gründungsmonitor: Existenzgründungen steigen 2019 erstmals seit 5 Jahren an - Corona belastet Gründungsjahr 2020

KfW-Gründungsmonitor: Existenzgründungen steigen 2019 erstmals seit 5 Jahren an - Corona belastet Gründungsjahr 2020