Lebensmittel aus CO₂
Arkeon Biotechnologies, ein Wiener Startup, nutzt die Technologie der Gasfermentation, um CO₂ in Lebensmittel umzuwandeln
Arkeon Biotechnologies
Mit dem Ziel, ein nachhaltiges, nahrhaftes und zugleich ethisches Lebensmittelsystem zu schaffen, nutzt Arkeon hocheffiziente Mikroorganismen - Archaeen -, um funktionelle und individualisierte Proteine herzustellen. Dabei funktioniert die Technologie unabhängig von landwirtschaftlichen Anbauflächen. Sowohl die derzeitige Ressourcenknappheit als auch die geographischen Einschränkungen und der Einsatz von Tieren in der Landwirtschaft können damit überwunden werden.
Führende Investoren aus dem Lebensmittel- und Klimabereich, darunter Synthesis Capital, ReGen Ventures und Square One Foods, haben sich an der Investitionsrunde beteiligt. Die gesicherte Finanzierung wird nun für die Ausweitung der Produktion, der Verfahrenstechnik und der Produktentwicklung eingesetzt.
Unterstützt wurde die Gründung von Arkeon durch den Berliner Company Builder EVIG, der sich auf die Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen beim Aufbau von Biotechnologie-Startups im Lebensmittelbereich spezialisiert hat.
"Wir sind stolz darauf, mit erfahrenen Investoren zusammenzuarbeiten, die fest an unsere Vision glauben, die nächste Generation von Proteinen aus CO2 zu produzieren", erklärt Dr. Gregor Tegl, Mitgründer und Geschäftsführer von Arkeon Biotechnologies.
Die Produkte von Arkeon sind 100% vegan, GVO-frei und können als Clean-Label-Zutaten für pflanzliche Lebensmittel, Ernährungsprodukte, Getränke, Zellkulturmedien für kultiviertes Fleisch und vieles mehr verwendet werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.