Mehr als drei von vier Veganern halten ihren Ernährungsstil für ethischer
Aktuelle Zielgruppenanalyse über Veganer und ihre Lebenseinstellungen
3 Prozent der Deutschen ernähren sich vegan. Unter ihnen sind 78 Prozent überzeugt davon, dass ihr Veganer Ernährungsstil ethischer ist. In der deutschen Gesamtbevölkerung halten 30 Prozent den veganen Lebensstil für ethischer. Vier von fünf Veganern sagen, dass eine fleischlose Ernährung die gesündere Wahl sei (79 Prozent vs. 37 Prozent der Gesamtbevölkerung).

Photo by Ella Olsson on Unsplash
Das Profil der Veganer in Deutschland
Veganer in Deutschland sind häufiger weiblich (57 Prozent vs. 51 Prozent Gesamtbevölkerung) und zwischen 25 und 34 Jahren alt (30 Prozent vs. 15 Prozent der Gesamtbevölkerung). Sie achten beim Essen oder beim Einkauf häufiger auf Bioprodukte (44 Prozent vs. 29 Prozent) und auf Fairtrade (31 Prozent vs. 19 Prozent).
Mithilfe des Zielgruppen-Segmentierungstools YouGov Profiles untersucht der YouGov Profile Peek "Veganer" die Zielgruppe derjenigen Deutschen, die sich vegan ernähren. Er analysiert deren demografische Merkmale, deren Kauf- und Spendenverhalten sowie deren Einstellungen zu Ernährung.
Veganer spenden häufiger an Wohltätigkeitsorganisationen
Zwei von fünf Veganern (39 Prozent), die in den letzten drei Monaten an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet haben, tun dies regelmäßig (39 Prozent vs. 18 Prozent der Gesamtbevölkerung). Umwelt- und Klimaschutz ist dabei der häufigste Zweck, für den gespendet wird (22 Prozent der Veganer vs. 7 Prozent aller Befragten in Deutschland).
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die Entscheidung für Olivenöl könnte die Gesundheit des Gehirns fördern - Regelmäßiger Olivenölkonsum verringert das Risiko einer tödlichen Demenz um 28 %

Die Aktion „Gelbes Band“ setzt sich für die Wertschätzung von Streuobst ein - VdF begrüßt Ernteaktion
