Forscher entwickeln einen Test, der mit einem Mobiltelefon einfach und schnell Gluten in Lebensmitteln nachweisen kann

18.05.2022 - Spanien

"Unser Prototyp soll dazu beitragen, Lebensmittel von der Herstellung an zu kontrollieren, damit sie, wenn sie auf den Tisch kommen, für den Verbraucher, in diesem Fall für Menschen mit Zöliakie, hundertprozentig sicher sind. Der Hauptvorteil des Systems ist seine einfache Handhabung und seine Reaktionszeit. Heutzutage ist für die Durchführung dieser Analyse Fachpersonal erforderlich. Unter anderem muss eine Probe ins Labor gebracht werden, was mindestens fünf Stunden dauert, um das Ergebnis zu erhalten, während wir mit unserem System in weniger als zwei Stunden wissen können, ob ein Lebensmittel Gluten enthält oder nicht", erklärt Luis A. Tortajada Genaro, Forscher am IDM-Institut der Universitat Politècnica de València. María Isabel Lucío und Ángel Maquieira, die beide am IDM-Institut arbeiten, haben zusammen mit Luis A. Tortajada Genaro an der Entwicklung dieses Systems mitgewirkt.

UPV

Ein neuer Test zum Nachweis von Gluten in Lebensmitteln

Bei dem vom UPV-Team entwickelten System handelt es sich um einen Farbtest, bei dem die Veränderung der Farbe - in diesem Fall eine Rotfärbung - auf das Vorhandensein von Gluten in einem Lebensmittel hinweist. "Das Verfahren ist sehr einfach: Wir nehmen eine Lebensmittelprobe , zerkleinern sie, extrahieren die DNA und amplifizieren sie. Sobald die Probe vorbereitet ist, mischen wir sie in einem Fläschchen mit Goldnanopartikeln, und in nur 10 Minuten ist sie messbereit, und da kommt das Handy ins Spiel", beschreibt Tortajada.

Ähnlich wie bei den heute so angesagten Antigentests braucht man für die Analyse eines Lebensmittels mit dieser Methode der UPV nur drei Tropfen der Probe, die sich auf einer Plastikmembran absetzen, die man dann mit dem Handy fotografiert. "Anhand der auf dem Markt erhältlichen Apps können wir die Farbe in drei Grundfarben aufteilen: Rot, Grün und Blau - die RGB-Aufteilung. Je röter es ist, desto höher ist die Glutenkonzentration in diesem Lebensmittel. Auf diese Weise können wir schnell und einfach feststellen, ob ein Lebensmittel Gluten enthält oder nicht, und sogar dessen Konzentration bestimmen", so Tortajada.

Verhinderung von Betrug bei Fleischprodukten

Zusätzlich zum Glutennachweis hat das Team des IDM-Instituts diesen neuen Test auch zur Vorbeugung von Betrug in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, insbesondere zur Aufdeckung möglicher Verfälschungen von Fleischerzeugnissen .

"Bei der Herstellung bestimmter Fleischprodukte werden zur Verbesserung ihrer Eigenschaften Körner zugesetzt, obwohl die Vorschriften einen Grenzwert vorsehen. In unserem Fall wenden wir den Test an, um ein bestimmtes Gen aus diesen Körnern nachzuweisen, mit dem Ziel, zu kontrollieren, dass diese Höchstmenge nicht überschritten wird", erklärt Luis A. Tortajada.

Für den UPV-Forscher zeigen die in beiden Fällen in den Labors erzielten Ergebnisse, "dass das entwickelte Biodetektionssystem sehr wettbewerbsfähig ist und eine bessere Produktkontrolle ermöglicht. Es handelt sich um ein System, das den Anforderungen der Lebensmittelindustrie und der Verbraucher entspricht und dazu beiträgt, die Qualität von Lebensmitteln jederzeit zu gewährleisten, gemäß der Strategie 'from farm to fork'", schloss Tortajada.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Originalveröffentlichung

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

SNAP-Empfänger können Schwierigkeiten haben, ihre Ernährungsziele zu erreichen, insbesondere in Nahrungsmittelwüsten

SNAP-Empfänger können Schwierigkeiten haben, ihre Ernährungsziele zu erreichen, insbesondere in Nahrungsmittelwüsten

Leckere Cocktails, vorzügliche Drinks, freche Aromen und anderes mehr werden den Spirituosenkonsum im Jahr 2023 prägen - Im alljährlichen Bacardi Cocktail Trends Report werden die wichtigsten Trends für die Cocktailkultur im Jahr 2023 vorgestellt

Leckere Cocktails, vorzügliche Drinks, freche Aromen und anderes mehr werden den Spirituosenkonsum im Jahr 2023 prägen - Im alljährlichen Bacardi Cocktail Trends Report werden die wichtigsten Trends für die Cocktailkultur im Jahr 2023 vorgestellt

Bericht von den 30. Detmolder Studientagen der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. (AGF) in Detmold vom 15. – 17. Februar 2016

Bericht von den 30. Detmolder Studientagen der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. (AGF) in Detmold vom 15. – 17. Februar 2016

Nicht alle Ballaststoffe sind gleichwertig: Ballaststoffe aus Getreide werden mit weniger Entzündungen in Verbindung gebracht - Getreidefasern, nicht aber Obst- oder Gemüsefasern, werden mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht

Nicht alle Ballaststoffe sind gleichwertig: Ballaststoffe aus Getreide werden mit weniger Entzündungen in Verbindung gebracht - Getreidefasern, nicht aber Obst- oder Gemüsefasern, werden mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht

Hochwald steigt mit „Bärenmarke“-Hafergetränken in der Verpackungsinnovation SIG Vita ins Segment der pflanzlichen Produkte ein

Hochwald steigt mit „Bärenmarke“-Hafergetränken in der Verpackungsinnovation SIG Vita ins Segment der pflanzlichen Produkte ein

Etiketten-Relaunch von 200 Produkten abgeschlossen: neues Gesicht von LaSelva gefällt und trägt zu 12,5 Prozent Umsatzplus bei. - Bio-Feinkost LaSelva erreicht erstmalig die 20 Millionen Umsatzmarke. Der toskanische Hersteller präsentiert sein neues Design und einen lebendigen Film über sein Landgut.

Etiketten-Relaunch von 200 Produkten abgeschlossen: neues Gesicht von LaSelva gefällt und trägt zu 12,5 Prozent Umsatzplus bei. - Bio-Feinkost LaSelva erreicht erstmalig die 20 Millionen Umsatzmarke. Der toskanische Hersteller präsentiert sein neues Design und einen lebendigen Film über sein Landgut.

IFEU-Ökobilanz vergleicht Umweltauswirkungen von Verpackungen für haltbare Lebensmittel:
Beste Umweltbilanz für Kartonpackungen - Aktuelle Analyse von Metalldose, Glas, Karton, Pouch und Plastikbecher

IFEU-Ökobilanz vergleicht Umweltauswirkungen von Verpackungen für haltbare Lebensmittel: Beste Umweltbilanz für Kartonpackungen - Aktuelle Analyse von Metalldose, Glas, Karton, Pouch und Plastikbecher

Stärkere Papiertüten, die mehrfach wiederverwendet und dann zur Herstellung von Biokraftstoff recycelt werden, könnten die Zukunft sein

Stärkere Papiertüten, die mehrfach wiederverwendet und dann zur Herstellung von Biokraftstoff recycelt werden, könnten die Zukunft sein

Coca-Cola arbeitet mit Technologiepartnern zusammen, um einen Flaschenprototyp zu entwickeln, der zu 100 % aus pflanzlichen Rohstoffen besteht

Coca-Cola arbeitet mit Technologiepartnern zusammen, um einen Flaschenprototyp zu entwickeln, der zu 100 % aus pflanzlichen Rohstoffen besteht

Mengniu bringt trinkbare Milchmahlzeit mit Hafer und Weizen auf den Markt – Meilenstein in der Geschichte der Getränke mit spürbarem Added Value

Mengniu bringt trinkbare Milchmahlzeit mit Hafer und Weizen auf den Markt – Meilenstein in der Geschichte der Getränke mit spürbarem Added Value

Die Einnahme eines neuartigen Molkenprotein-"Schusses" vor den Mahlzeiten könnte die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern

Die Einnahme eines neuartigen Molkenprotein-"Schusses" vor den Mahlzeiten könnte die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern

Lebensmittel- und Tierfutter-Zertifizierung (ISO 22000) bestätigt höchste Qualitätsstandards für das Lohnmahldienstleistungsunternehmen Linus GmbH