ProVeg unterstützt Transformationsstrategie des Bundesernährungsministeriums

05.07.2022 - Deutschland

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Mittwoch eine nationale Strategie gestartet, um unser Ernährungssystem zu transformieren.1 Die Strategie soll bis 2023 erarbeitet werden und eine gesunde pflanzenbasierte Ernährung fördern, die unsere Ressourcen schont. An der Ausarbeitung sind Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft beteiligt – darunter die Ernährungsorganisation ProVeg, die den neuen Ansatz des Bundesministeriums nachdrücklich unterstützt: „Die Strategie ist eine einmalige Gelegenheit, längst überfällige Anpassungen vorzunehmen und Innovationen zu fördern, die Deutschlands Ernährungssystem zukunftssicher machen“, erklärt Jens Tuider, Internationaler Leiter bei ProVeg.

Photo by <a href="https://unsplash.com/@nadineprimeau?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Nadine Primeau</a> on <a href="https://unsplash.com/s/photos/vegan?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a>

Gemäß Koalitionsvertrag soll die neue Strategie besonders für Kinder ein gesundes Umfeld schaffen. Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat dafür vier zentrale Ziele definiert: Unsere Ernährung soll stärker auf Pflanzen basieren und weniger Zucker, Fett und Salz enthalten, die Lebensmittelverschwendung soll zurückgehen und die Gemeinschaftsverpflegung soll ökologisch und regional ausgerichtet werden. „ProVeg teilt die Ansicht des Ministers, dass Veränderungen vorrangig bei jungen Menschen ansetzen müssen – sie sind dafür offener und werden auch länger von den Vorteilen profitieren“, so Tuider.

Attraktive Alternativen für die breite Bevölkerung

Zum Auftakt beteiligten sich 160 Vertreter von Interessengruppen und diskutierten in Kleingruppen Kernfragen. ProVeg brachte sich insbesondere zu den Themen Innovationen im Nahrungsmittelbereich und Gesundheitsprävention ein. Aus gutem Grund: „Attraktive Alternativen zu unseren stark tierlastigen Ernährungsgewohnheiten werden für eine erfolgreiche Transformation des Ernährungssystems eine Schlüsselrolle spielen“, so die Einschätzung Tuiders.

Die Förderung pflanzlicher – und künftig auch zellkultivierter – Alternativen zu tierischen Produkten kann enorme Potenziale für die Prävention von Wohlstandskrankheiten erschließen. Krankheiten wie Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen belasten die Betroffenen und ihr persönliches Umfeld ebenso wie unser Gesundheitssystem. Zusammen mit wichtigen Akteuren des Nahrungsmittelsektors will sich ProVeg daher für die Attraktivität pflanzlicher Alternativen und für ihre Weiterentwicklung stark machen. Dabei sind die psychologischen und sozialen Bedingungen der Verbraucher ebenso wie der wirtschaftliche und politische Rahmen zu bedenken. „Unser Ziel ist es, einen größtmöglichen Anteil der Bevölkerung für die Ernährungswende zu begeistern“, betont Tuider.

Medienberichten zufolge kritisieren Wirtschaftsvertreter, dass dem Ministerium bestehende Vereinbarungen offenbar nicht weit genug gehen. Die Lebensmittelzeitung spricht von einer öffentlich inszenierten Beteiligungskultur.2 Es gibt noch viel Nachholbedarf, hält ProVeg entgegen. Die Ernährungsorganisation freut sich daher, im Beteiligungsprozess ihre Kernziele zusammen mit wichtigen Akteuren des Nahrungsmittelsektors zu verankern und zu befördern.

___

1 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2022): Özdemir: Gute Ernährungspolitik ist eine Frage der Fairness. Pressemitteilung Nr. 88/2022 vom 29.06.2022. Online unter: https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/88-auftakt-ernaehrungsstrategie.html

2 Bender, Hanno (2022): Özdemir startet Ernährungsstrategie. In: lebensmittelzeitung.net vom 30.06.2022. Online unter: https://www.lebensmittelzeitung.net/politik/nachrichten/ernaehrungspolitik-oezdemir-startet-ernaehrungsstrategie-165934

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Reduzierung der Aluminiumaufnahme kann mögliche Gesundheitsrisiken minimieren - BfR hat erstmals Gesamt-Aluminiumaufnahme abgeschätzt

Reduzierung der Aluminiumaufnahme kann mögliche Gesundheitsrisiken minimieren - BfR hat erstmals Gesamt-Aluminiumaufnahme abgeschätzt

Eierindustrie finanzierte Forschung spielt die Gefahr von Cholesterin herunter

Eierindustrie finanzierte Forschung spielt die Gefahr von Cholesterin herunter

Prävention von Erdnussallergien: Forscher entdecken eine bahnbrechende Lösung

Prävention von Erdnussallergien: Forscher entdecken eine bahnbrechende Lösung

Wie Lebensmittelproduzenten uns - und unsere Kinder - dazu bringen, Zucker zu essen - Der Zuckerkonsum in den USA ist nach wie vor hoch, und neue Informationen zeigen, dass Junkfood-Unternehmen gezielt schwarze Kinder ansprechen

Wie Lebensmittelproduzenten uns - und unsere Kinder - dazu bringen, Zucker zu essen - Der Zuckerkonsum in den USA ist nach wie vor hoch, und neue Informationen zeigen, dass Junkfood-Unternehmen gezielt schwarze Kinder ansprechen

Eine polyphenolreiche Ernährung beugt Entzündungen bei älteren Menschen vor - Polyphenole und gesunde Alterung

Eine polyphenolreiche Ernährung beugt Entzündungen bei älteren Menschen vor - Polyphenole und gesunde Alterung

Wilk erhält U.S.-Patent für zellbasierte Milchproduktionsmethoden und -systeme - Israelisches Bio-FoodTech-Unternehmen erhält Patentgenehmigung für Verfahren und Technologien zur In-Vitro-Milchproduktion

Wilk erhält U.S.-Patent für zellbasierte Milchproduktionsmethoden und -systeme - Israelisches Bio-FoodTech-Unternehmen erhält Patentgenehmigung für Verfahren und Technologien zur In-Vitro-Milchproduktion

GAMERS ONLY NOW Vitamin Drink – der erste trinkfertige Gaming Drink ohne Koffein - Der Vitamin-Boost to GO

GAMERS ONLY NOW Vitamin Drink – der erste trinkfertige Gaming Drink ohne Koffein - Der Vitamin-Boost to GO

SternVitamin präsentiert trendorientierte Premixe für die Getränkeindustrie - Food Ingredients Europe 2015

Lactalis Group übernimmt US-Geschäftsbereich für Joghurt von der Ehrmann AG

Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte in Deutschland steigen weiter

Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte in Deutschland steigen weiter

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Gentechnik durch die Hintertüre? Das Aus für ein gentechnikanbaufreies Bayern! - BUND Naturschutz fordert Eingreifen von Ministerpräsident Horst Seehofer