Unter europäischen GenZ trinken Deutsche am seltensten Alkohol
Eine YouGov-Analyse auf Grundlage von Daten aus YouGov Global Profiles zum Alkoholkonsum junger Europäer
Junge Menschen im Alter der Generation Z (18 bis 24 Jahre) trinken in Deutschland weniger Alkohol als ältere Altersgruppen. Dies zeigen Daten aus YouGov Global Profiles: Knapp die Hälfte der deutschen GenZ (49 Prozent) sagt, gar keinen Alkohol zu trinken. Das ist mehr als der deutsche Durchschnitt (46 Prozent). Der Altersvergleich zeigt, dass Befragte im Alter von 45 bis 54 Jahren am seltensten auf Alkohol verzichten (41 Prozent).
Auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern fällt die deutsche GenZ mit dem geringsten Alkoholkonsum auf: Während unter den neun untersuchten Ländern Schweizer und Portugiesen am seltensten keinen Alkohol trinken (jeweils 30 Prozent), sind es im Vereinigten Königreich 43 Prozent, die dem Alkohol entsagen. Am häufigsten trinken jedoch die deutschen 18- bis 24-Jährigen keinen Alkohol (49 Prozent).
Diese Ergebnisse basieren auf Daten von YouGov Global Profiles vom April 2022. Mit YouGov Global Profiles können anhand von mehr als 1.000 einheitlich erhobenen Fragen in 43 Ländern weltweit Zielgruppen in den für Unternehmen wichtigsten Märkten analysiert werden. Das Tool trackt die Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Einstellungen von Verbrauchern weltweit.

Photo by Michael Discenza on Unsplash
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zu gesund, um ganze Tüte zu essen: Vegane Wirsing-Chips im Kommen - Gemüse-Chips, Hanf-Schokolade und Kaugummis mit Koffein gehören zu den Neuheiten, die auf der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln vorgestellt werden. Veganes liegt dabei im Trend.

Milch-Skepsis - was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck

Bundesregierung will gegen 'Mogelpackungen' im Supermarkt vorgehen
Folgart: Auch Molkereien müssen ihrer Verantwortung gerecht werden
Video Adalbert-Raps-Stiftung: TED-Talk über die Not der Metzgereien
Erfindermesse zeigt ferngesteuerte Staubsauger und Torten-Bestreuer

Symrise AG: Vorstandsmitglied Achim Daub vorzeitig im Amt bestätigt
Grüne Woche 2015: Eröffnungsfeier am 15. Januar erstmals im CityCube - Partnerland Lettland gestaltet das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang mit 3.500 Ehrengästen
