Stiftung Warentest: Bratwürste von Kaufland mit "gut" ausgezeichnet
Passend zu den derzeit hochsommerlichen Temperaturen hat Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe 21 verschiedene Bratwürste getestet. Das Ergebnis: Die Nürnberger Rostbratwürste der Kaufland-Eigenmarke K-Classic konnten insbesondere beim Geschmack überzeugen und erhielten hierfür das Gesamturteil "gut".

Stiftung Warentest: Die Nürnberger Rostbratwürste der Kaufand-Eigenmarke wurden von den Testern mit "gut" bewertet.
Kaufland
Die Nürnberger Rostbratwürste eignen sich mit ihrem kräftigen, würzigen Geschmack ideal zum Grillen und Braten. Die Herstellung erfolgt nach traditioneller Art und mit ausgewählten Zutaten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Tarifstudie: Hohe Inflation führt zu historischem Reallohnverlust - Die Verbraucherpreise steigen deutlich stärker als die Löhne - Beschäftigte haben dadurch real weniger Geld zur Verfügung

Neu entdeckt: Rote Bete – Power-Rübe bringt Farbe in die Superfoods - Hersteller setzen vermehrt auf die rote Rübe – kreative Produktkonzepte

Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumenöl flexibel deklarieren

Kein Lamm und kein Cheddar? Ein No-Deal-Brexit hätte viele Folgen

Die Welt der Lebensmittel und Getränke trifft sich 2019 in Paris

Anuga FoodTec 2018 - Rekordbeteiligung zeichnet sich schon jetzt ab
Symrise: Kräftiges organisches Wachstum von 9,0 % im ersten Halbjahr - Beschleunigtes Wachstum von 10,6 % im zweiten Quartal

NETZSCH-Gruppe investiert 50 Millionen Euro in Werkszusammenlegung - NETZSCH will die globale Marktführerschaft für seine Pumpen weiter ausbauen

Mit Gin Karneval feiern und Gutes tun: Lost Sisters Limited Dry Gin - Lost Sisters Edition will mit Gin de Cologne zur Karnevalszeit 11.110 Euro Spendengelder generieren

Naturata überzeugt als Premium Bio-Marke Verbraucher und Fachjury

Glyphosat-Ausstieg: Umweltministerin Schulze legt eignenen Plan vor
