VKI-Erhebung: deutliche Unterschiede beim Nutri-Score von Fertigpizzen
Von 207 Pizzen nur 7 mit Nährwertkennzeichnung A (Dunkelgrün) – vegane Produkte im Schnitt besser
Bei 207 Tiefkühlpizzen, darunter 29 Produkte aus biologischer Landwirtschaft und 17 vegane Pizzen, hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die Nährwertqualität unter die Lupe genommen und den Nutri-Score errechnet. Dabei lagen überschaubare 7 von 207 Pizzen im „dunkelgrünen“ Bereich mit einem Nutri-Score von „A“. Der Nutri-Score besteht aus einer fünfstufigen Ampelkennzeichnung, die von Dunkelgrün (A) über Hellgrün (B), Gelb (C) und Orange (D) bis Rot (E) reicht. Grüne und hellgrüne Lebensmittel sollten bei der Ernährung bevorzugt werden. Gelbe, orange und rote Produkte sollten weniger oft bzw. möglichst selten konsumiert werden.

Photo by Alan Hardman on Unsplash
Untersucht wurden 207 Pizzen von 11 Anbietern. Neben allen großen Supermarkt- und Diskonterketten (Billa/plus, Hofer, Interspar, Lidl, MPreis, Penny, Unimarkt) waren auch drei Lieferdienste (Gurkerl, Eismann, Bofrost) und ein Biomarkt (denn’s) vertreten. Im Gesamtergebnis hatte rund ein Drittel der Produkte einen Nutri-Score „A“ (7 Produkte) oder „B“ (66 Produkte). Die meisten Pizzen wiesen einen Wert von „C“ (109 Produkte) auf, 25 Erzeugnisse den ungünstigen Nutri-Score „D“. Produkte mit einem Nutri-Score „E“ waren zum Zeitpunkt der Erhebung bei keinem der untersuchten Anbieter erhältlich
„Vegane Produkte hatten im Schnitt eine günstigere Nährstoffzusammensetzung in unserer Erhebung“, erläutert VKI-Ernährungswissenschafterin Birgit Beck. „Gemüsepizza weist tendenziell einen günstigeren Nutri-Score auf als beispielsweise eine Salamipizza oder eine Pizza Quatro Formaggi. Unter den Schinken- und Thunfischpizzen fanden sich noch relativ viele Produkte mit Nutri-Score ‚B‘. Bei Pizza Margherita dominierten hingegen bereits die Nutri-Scores ‚C‘ und ‚D‘.“
„Grundsätzlich ist zu bedenken, dass viele Tiefkühlpizzen ultrahoch verarbeitet sind“, so Birgit Beck weiter. „Das lässt sich an der langen Zutatenliste mit vielen Zusatzstoffen erkennen. Derartige Produkte sollten generell nur selten gegessen werden. Wenn man aber schon zu einer Fertig-Pizza greift, ist es empfehlenswert, sich für Produkte mit einem Nutri-Score ,A‘ oder ,B‘ zu entscheiden.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.