Viel[fair]sprechend: Das neue Gesicht von iChoc
Vegane Lieblingsschokoladen mit neuem Look, neuen Sorten und Fairtrade-Kakao
Im Jahr 2015 revolutionierte iChoc als erste rein vegane Schokoladenmarke den deutschen Markt und gelangte über die vegane Szene hinaus zu großer Beliebtheit. Einerseits durch den einzigartigen milchähnlichen Geschmack, dazu durch den ganzheitlich nachhaltigen Ansatz. Sieben Jahre später gehen die iChoc-Macher aus Bochum einen entscheidenden nächsten Schritt. Mit zwei neuen Sorten, einem Fairtrade-Upgrade, verbesserten Rezepturen und einem neuen Look zeigt sich iChoc 2022 von einer frischen, noch verantwortungsbewussteren Seite.

iChoc complete range
EcoFinia
Ab sofort: Fairtrade-Kakao, Buchweizen und regionaler Rübenzucker
Von Beginn an waren die Ansprüche an iChoc hoch. 100% bio-vegane Zutaten, der bewusste Verzicht auf fragwürde Rohstoffe wie Palmöl und Sojalezithin, ein ökologisches Verpackungskonzept mit einer kompostierbaren Naturfolie. Was jedoch fehlte, war ein offizielles Fairtrade-Siegel, das mehr Transparenz schafft und die Kaufentscheidung für ethisch bewusste Konsument:innen vereinfacht. Mit dem Relaunch wird diese Lücke geschlossen. So erfüllt der Bio-Kakao aus der Dominikanischen Republik nun auch sämtliche Standards des Fairen Handels. Ein weiterer wichtiger Baustein der optimierten Rezepturen ist regionaler Rübenzucker, der den bisherigen Rohrohrzucker aus Brasilien in allen Sorten ersetzen und den ökologischen Fußabdruck der Zutatenbeschaffung deutlich minimieren wird.
Coffee & Pretzel: Zwei foodtrendige neue iChoc-Sorten
Gleich zwei neue Sorten wird man im Herbst im Schokoregal entdecken können. Zum einen „White Barista Art“ – die erste vegane weiße Schokolade mit Espresso-Crisp und einem Hauch von Meersalz. Zum anderen „Salty Pretzel“, ein leckerer „süß & salzig“-Mix, der derzeit vor allem in den USA angesagt ist. Letztgenannte Variante sollte besonders iChoc Edelfan Billie Eilish gefallen, die sich auf ihren Social Media Channels bereits mehrfach als Brezel-Fan geoutet hat. Für die amerikanische Pop-Ikone hat EcoFinia im vergangenen Winter eine eigene iChoc „Billie Eilish“-Edition produziert, die exklusiv in Billies Onlineshop erhältlich war.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

App jetzt! Mit dem Smartphone in den Supermarkt - Immer und von überall bequem Lebensmittel einkaufen

Eine bioelektronische Zunge "schmeckt" die Süße

"Top-Drink des Jahres 2015" - Schweppes wieder No. 1!

Jim Beam: Erster weltweiter Verpackungs-Relaunch - Gesamtes Portfolio erscheint mit neuem, einheitlichen Design

Die Zukunft der salzigen Snacks in Südostasien
