Haus Rabenhorst erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“
Stetiges Wachstum, moderne und nachhaltige Wirtschaftsweise und beste regionale wie internationale Vernetzung
Im Jahr 1805 wurde Haus Rabenhorst – damals als Weingut – gegründet. Heute ist das Unternehmen mit Sitz in Unkel am Rhein ein hochspezialisierter Anbieter weithin geschätzter Obst- und Gemüse-Säfte sowie gesunder Lebensmittel. Bei der Herstellung der Frucht- und Gemüsesäfte steht das nachhaltige Handeln im Vordergrund – sowohl bei der Beschaffung von Rohwaren, der Produktion als auch der Produktverpackungen. Das Wissen um die Natur, ihre Wirkstoffe und deren Einbindung in die gesunde Ernährung ist die besondere Haus Rabenhorst-Kompetenz. Ganzheitliche Qualität, Kontinuität sowie Trend- und Innovationsbewusstsein – das sind die Stärken des Unternehmens. Dieser Arbeit- und Umwelt-Philosophie ist es zu verdanken, dass Haus Rabenhorst zahlreiche Menschen dafür begeistert, sich dem Unternehmen anzuschließen - und nun mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet wurde.

Haus Rabenhorst Geschäftsführer Klaus-Jürgen Philipp mit der Urkunde "Arbeitgeber der Zukunft"
Haus Rabenhorst
Eine umfangreiche Analyse im Rahmen Deutschlands größter Vordenkerstudie 2022, deren Partner die Institute DIND und DISQ sind und deren Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D. und DUP-Herausgeberin, hat hervorragende Arbeits- und Zukunftsbedingungen bei den Saftexperten festgestellt. Im Ergebnis wurde die Auszeichnungsurkunde „Arbeitgeber der Zukunft“ an Haus Rabenhorst verliehen. „Arbeitgeber der Zukunft“ ist eine Initiative in Kooperation mit dem Medienpartner DUP UNTERNEHMER, dem Leitmedium für Transformations- und Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Auf Basis eines dreistufigen Prüfverfahrens werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich vor allem in diesen Themenbereichen als besonders zukunftsfähig erweisen.
„Wir sind stolz, als „Arbeitgeber der Zukunft“ angesehen zu werden, da wir tagtäglich größte Mühe in die Qualität unserer Arbeitsplätze investieren. Mit modernster Technik in unseren Betriebsanlagen, großen Investitionen in den letzten Jahren in unsere Infrastruktur und unsere hochqualitativen Rohwaren sowie mit nachhaltigen Angeboten, von E-Ladestationen bis hin zu E-Bikes für unsere Mitarbeiter/innen, möchten wir hier beste Arbeitsbedingungen in einem zukunftsträchtigen Umfeld gewährleisten. Wir hoffen, dass wir damit auch weiterhin viele potenzielle Arbeitnehmer/innen davon überzeugen können, über eine Zukunft bei und mit Haus Rabenhorst nachzudenken“, so Klaus-Jürgen Philipp, Geschäftsführer bei Haus Rabenhorst.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.