Nestlé erforscht neue Technologien für tierfreie Milchproteine
Das Unternehmen testet Technologien für tierfreie Milchproteine durch seinen kürzlich eröffneten U.S. R+D Accelerator
Nestlé hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen neue Technologien für die Entwicklung von Produkten auf Basis tierischer Proteine erforscht. Dieser Schritt ergänzt die Investitionen, die das Unternehmen im Laufe der Jahre in pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen getätigt hat, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach nährstoffreicher, umweltfreundlicher Ernährung zu befriedigen, die auch noch gut schmeckt.

Nestlé
Nestlé wird ein neuartiges Produkt im Rahmen des neu gegründeten U.S. R+D Accelerator testen und im Laufe des Jahres als Test- und Lernprodukt auf den US-Markt bringen. Das Produkt wird mit tierfreien Proteinen von Perfect Day hergestellt. Nach Angaben von Perfect Day ist das durch Präzisionsfermentation hergestellte Protein identisch mit dem in Kuhmilch vorkommenden Molkenprotein, bietet gute Ernährungs- und Funktionsvorteile, ist für Veganer geeignet und laktosefrei.
Das Produkt wurde von den Forschungs- und Entwicklungsteams von Nestlé in der Schweiz entwickelt. Mit ihrer Expertise sowohl bei wohlschmeckenden, nahrhaften Milchprodukten als auch bei pflanzlichen Milchalternativen ist Nestlé gut gerüstet, um in Zusammenarbeit mit Start-ups und anderen externen Partnern eine relevante Verbraucherlösung in diesem aufstrebenden Bereich anzubieten.
Heike Steiling, Leiterin des Nestlé-Entwicklungszentrums für Molkereiprodukte: "Als weltweit größtes Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen ist es für uns eine Priorität, Nahrungsmittel und Getränke zu liefern, die gut für die Menschen und den Planeten sind. Wir erforschen neue Technologien, die zu tierfreundlichen Alternativen führen können, die nahrhaft und nachhaltig sind, ohne Kompromisse bei Geschmack, Aroma und Konsistenz einzugehen. Mit unserer unübertroffenen Forschungs- und Entwicklungskompetenz, unseren Innovationsfähigkeiten und unserer Größe arbeiten wir an der Entwicklung und Erprobung neuartiger tierfreier Produkte auf der Basis von Milcheiweiß, die unser breites Portfolio an pflanzlichen Alternativen ergänzen."
Der kürzlich gegründete U.S. R+D Accelerator konzentriert sich auf die Identifizierung von Chancen und zielt darauf ab, hoch differenzierte Produktkonzepte in nur sechs Monaten auf den Markt zu bringen.
"Wir freuen uns, dass wir mit unserem U .S. R+D Accelerator die ersten tierfreien Milchproteinprodukte von Nestlé testen können", sagte Joanna Yarbrough, Leiterin des R+D Accelerator. "Diese Kategorie ist zwar noch sehr jung, aber wir wissen, dass die Verbraucher nach Produkten mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck suchen, und wir prüfen diesen Weg als künftige Wachstumschance für unser Geschäft."
Milchprodukte sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Nestlé-Portfolios. Sie liefern wichtige Nährstoffe, insbesondere für Kleinkinder, und die Milchproduktion trägt zur wirtschaftlichen Existenz der Bauern weltweit bei. Daher sucht Nestlé weiterhin nach Lösungen und Technologien, um die Milchproduktion klimafreundlicher zu gestalten.
Durch Investitionen in Initiativen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Milchprodukten, die Einführung von mehr pflanzlichen Milchalternativen und die Erforschung neuer Technologien für tierfreie Milchproteine kann Nestlé ihr Portfolio im Rahmen ihres umfassenderen Engagements für die Bereitstellung von Lebensmitteln, die gut für die Menschen und den Planeten sind, umgestalten.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.