USDA NIFA-Workshop-Bericht über toxische Elemente in Lebensmitteln wird veröffentlicht

UMass Amherst trägt zum Verständnis von giftigen Metallen in der Lebensmittelversorgung der Nation bei

26.10.2022 - USA

Es besteht ein großes Interesse daran, die Belastung durch toxische Metalle in Lebensmitteln zu verringern, insbesondere für Säuglinge, Kleinkinder bis zum Alter von fünf Jahren und schwangere und/oder stillende Frauen. Jüngste Berichte des Kongresses über Babynahrung und toxische Schwermetalle haben die Bedeutung und den Schweregrad des Vorkommens toxischer Metalle in vielen Lebensmitteln deutlich gemacht. Das USDA National Institute of Food and Agriculture (NIFA) hat Om Parkash Dhankher, Professor an der Stockbridge School of Agriculture der University of Massachusetts Amherst, und Jason C. White, Direktor der Connecticut Agricultural Experiment Station (CAES) und außerordentlicher Professor an der Stockbridge School of Agriculture, Mittel für die Durchführung eines Workshops mit dem Titel "USDA NIFA Workshop on Toxic Elements in Food: Identification of Critical Knowledge Gaps to Ensure a Safe Food Supply" (USDA NIFA Workshop über toxische Elemente in Lebensmitteln: Identifizierung kritischer Wissenslücken zur Gewährleistung einer sicheren Lebensmittelversorgung ) gewährt. Der Workshop fand virtuell am 4. und 5. April 2022 statt und umfasste 35 Fachleute aus dem ganzen Land sowie 40 Teilnehmer des USDA NIFA, der US Food and Drug Administration (FDA), der US National Institutes of Health (NIH) und der Lebensmittelindustrie . Der Bericht dieses Workshops wurde nun vom USDA NIFA zur Veröffentlichung freigegeben.

Comupter generated Picture

symbolisches Bild

Der Workshop-Bericht zeigt kritische Forschungs-, Bildungs- und Beratungsbedürfnisse sowie Wissenslücken auf und fördert unser Verständnis der wichtigsten Probleme und Möglichkeiten, einschließlich der Eindämmung der Kontamination der Lebensmittelversorgung mit toxischen Elementen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Der Workshop und der Bericht sind Teil der Initiative "Closer to Zero" des USDA, der FDA und anderer Bundesbehörden. Der Bericht enthält außerdem wichtige Empfehlungen für das USDA in mehreren Themenbereichen, darunter:

  • Bodenchemie, Bodenzusätze und Wechselwirkungen des Mikrobioms mit toxischen Elementen
  • Pflanzenaufnahme und Akkumulation toxischer Elemente
  • Multidisziplinäre Belange wie Lebensmittelverarbeitung , Nachweis/Sensoren, Ernährungszustand-Metall-Interferenz/traditionelles Wissen

Zu den Empfehlungen des Expertengremiums des Workshops gehört die Einrichtung eines neuen transdisziplinären "zentrumsähnlichen" Finanzierungsmechanismus innerhalb des USDA NIFA, ähnlich wie bei anderen Bundesbehörden wie den National Institutes of Health (NIH) oder der National Science Foundation (NSF). Nach Ansicht von White und Dhankher "wird dieses Maß an Ressourcenengagement seitens des USDA eine ausreichende transdisziplinäre Forschung und ein ausreichendes Verständnis ermöglichen, um die Kontamination von Lebensmitteln mit toxischen Metallen zu vermeiden und abzuschwächen". Der Bericht empfiehlt außerdem eine Aufstockung der Mittel für Beratungs- und Informationsdienste, um die Öffentlichkeit stärker für das Risiko der Metallbelastung von Lebensmitteln zu sensibilisieren, die Erforschung moderner genetischer Ansätze zur Entwicklung neuer Sorten mit geringerer Metallverteilung in essbarem Pflanzengewebe sowie die Stärkung von Regulierungssystemen auf nationaler und internationaler Ebene, die auf gemeinsamen globalen, wissenschaftlich fundierten Standards beruhen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber

Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar

Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

Sensoren
BUCHI NIR Solutions for the food industry

BUCHI NIR Solutions for the food industry von NIR-Online

Kontrollieren Sie Prozesse in Echtzeit - selbst unter rauen Bedingungen

Feuchte, Protein, Öl, Asche, uvm. gleichzeitig messen

NIR-Sensoren
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

4 Produkte
10+ White Paper
4 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

4 Produkte
10+ White Paper
4 Broschüren

Zuletzt betrachtete Inhalte

Foodwatch-Test: Gefährliche Mineralöl-Rückstände in Reis, Nudeln, Cornflakes & Co. gefunden - Viele Altpapierverpackungen sind Gesundheitsrisiko für Verbraucher

Foodwatch-Test: Gefährliche Mineralöl-Rückstände in Reis, Nudeln, Cornflakes & Co. gefunden - Viele Altpapierverpackungen sind Gesundheitsrisiko für Verbraucher

Chemische Verbindungen in Lebensmitteln können ein Schlüsselenzym von SARS-CoV-2 hemmen

Chemische Verbindungen in Lebensmitteln können ein Schlüsselenzym von SARS-CoV-2 hemmen

Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten

Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten

Insektengifte: Bundesregierung will verbotene Neonicotinoide per Notfallzulassung erlauben

Verpackungen leisten wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Corona-Krise

Verpackungen leisten wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Corona-Krise

Preise von ethisch ausgelobten Lebensmittel und Getränke stellen größte Kaufbarriere dar

Preise von ethisch ausgelobten Lebensmittel und Getränke stellen größte Kaufbarriere dar

BASF veräußert Omega-3-Produktionsanlage für natürliches Fischöl an Marine Ingredients

Schokoladen-Start-up nucao setzt als Vorreiter auf Schokoladen-Primärverpackung aus Papier - Nachhaltigkeit im Fokus: Wechsel von Kunststoff- auf Papierverpackung ohne größere Investitionen möglich

Schokoladen-Start-up nucao setzt als Vorreiter auf Schokoladen-Primärverpackung aus Papier - Nachhaltigkeit im Fokus: Wechsel von Kunststoff- auf Papierverpackung ohne größere Investitionen möglich

KFC- und 3D-Bioprinting-Solutions verwenden einen Bioprinters zur Herstellung von KFC-Nuggets - Fleisch der Zukunft

KFC- und 3D-Bioprinting-Solutions verwenden einen Bioprinters zur Herstellung von KFC-Nuggets - Fleisch der Zukunft

Im Labor gezüchtetes Fett könnte kultiviertem Fleisch echten Geschmack und Textur verleihen - Forschern ist es gelungen, kultiviertes Fettgewebe auf eine Art und Weise zu produzieren, die die Herstellung von schmackhafterem kultiviertem Fleisch in großem Maßstab ermöglichen könnte

Im Labor gezüchtetes Fett könnte kultiviertem Fleisch echten Geschmack und Textur verleihen - Forschern ist es gelungen, kultiviertes Fettgewebe auf eine Art und Weise zu produzieren, die die Herstellung von schmackhafterem kultiviertem Fleisch in großem Maßstab ermöglichen könnte

Die Kraft der Olive für moderne Lebensmittel und Getränke: Döhler launcht Olivenblatt-Extrakt

Biopolymerbasierte Mehrlagenfolien mit natürlichen Beschichtungen für Lebensmittelverpackungen

Biopolymerbasierte Mehrlagenfolien mit natürlichen Beschichtungen für Lebensmittelverpackungen