Pünktlich zum ersten Spieltag 2023: Mehrwegbecher in allen Stadien
Zum Neustart der Bundesliga nach der WM-Pause gibt es in allen deutschen Fußballstadien Mehrwegbecher. Genauso wie Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen für unterwegs verkaufen, sind Stadionbetreiber gesetzlich dazu verpflichtet, auch Mehrwegverpackungen anzubieten, teilte das Bundesumweltministerium mit. Die Mehrwegvariante dürfe nicht teurer sein als das Produkt in der Einwegverpackung und müsse in gleicher Größe angeboten werden.
Bereits zum Start der laufenden Bundesligasaison haben nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe (DUH) 17 von 18 Erstligisten auf Mehrwegbecher gesetzt. Als letzter Verein hat der FC Schalke 04 eingelenkt - zum spätesten Zeitpunkt, der möglich war: am 1. Januar 2023. Becher im königsblauen Design soll es nun gegen Pfand von zwei Euro geben.
Noch vor fünf Jahren hätten zehn Clubs in der ersten Liga Einwegbecher verwendet und damit jedes Jahr einen Müllberg von mehr als 8,5 Millionen Plastikbechern verursacht. «Die Wiederverwendung von Bechern zum Ausschank von Getränken ist der beste Weg, um Abfälle zu vermeiden, Energie einzusparen und das Klima zu entlasten», teilte die DUH mit. Nach dem fünften Gebrauch könnten Mehrwegbecher umweltfreundlicher als die gängigen Einwegvarianten sein.(dpa)

Bild von Christoph Pöpperl auf Pixabay
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.