foodwatch-Statement zur Tierhaltungskennzeichnung
Am Leid von Schweinen wird Özdemirs Logo wenig ändern
Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung im Ernährungsausschuss des Bundestags zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz erklärt Annemarie Botzki von foodwatch:

symbolic picture
Computer generated picture
"Özdemirs Logo wird an Schmerzen und Leiden von Schweinen wenig ändern. Das Siegel kennzeichnet nur die unterschiedlichen Haltungsformen - ob die Tiere krank waren und Schmerzen hatten, spielt keine Rolle. Die Fleischindustrie macht Tiere krank, und zwar in allen Haltungsstufen von bio bis konventionell. Ein paar Zentimeter mehr Platz im Stall oder Einstreu auf dem Boden reichen nicht aus, um sicherzustellen, dass Tiere gesund gehalten werden."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Erneute Weltklasse-Platzierung für Maisel’s Weisse - Internationaler Verkostungswettbewerb World Beer Award

Edelstahl-Arbeitsleuchten für extreme Bedingungen - Geeignet für die hohen Anforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie

Top 10 Markenranking: LIDL siegt vor REWE und EDEKA
Kindheit ohne Fleisch und Wurst - gesund oder riskant?
25 Jahre R-Biopharm AG – Innovationen für die Zukunft - Zum 25-jährigen Firmenjubiläum setzt R-Biopharm seine Erfolgsgeschichte mit innovativen Investitions- und Strukturmaßnahmen fort.

Essensboxen, Kaffeekapseln: Die Zukunft heißt Mehrweg - Richtungsweisende Ansätze auf der ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz vorgestellt
