Vorstandswechsel bei Nestlé Deutschland: Alexander von Maillot folgt auf Marc-Aurel Boersch
Marc-Aurel Boersch (54), seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG, hat sich dazu entschieden, seine berufliche Karriere früher zu beenden, um mehr Zeit für neue, private Perspektiven zu finden. Boersch blickt auf rund 20 Jahre in der Nestlé Gruppe zurück und war in unterschiedlichsten nationalen sowie internationalen Positionen tätig, u.a. als Corporate Sales Director der Nestlé Deutschland AG und Market Head für Nestlé Niederlande.

Vorstandswechsel bei Nestlé Deutschland: Alexander von Maillot folgt auf Marc-Aurel Boersch
Nestlé
Das Unternehmen hat dem Aufsichtsrat der Nestlé Deutschland AG vorgeschlagen, Marc-Aurel Boersch zum 28. Februar 2023 vom Amt des Vorstandsvorsitzenden abzuberufen. Marco Settembri, verantwortlich für die Zone Europa bei Nestlé: „Wir haben viel Respekt vor seiner Entscheidung, bedauern diese jedoch sehr. Unter Marc-Aurel Boerschs Führung hat sich Nestlé Deutschland zu einem kulturell moderneren, innovativer wachsenden und finanziell erfolgreicheren Unternehmen weiterentwickelt. Ich danke ihm für sein hohes Engagement und wünsche ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.“
Nachfolger und neuer Nestlé Deutschland-Chef wird Alexander von Maillot (51), derzeit als Senior Vice President in der Strategic Business Unit für das globale Süßwaren- und Eiscremegeschäft verantwortlich. Dem Aufsichtsrat wird vorgeschlagen, von Maillot ab dem 1. März 2023 zum Mitglied des Vorstandes und Vorstandsvorsitzenden zu bestellen.
Von Maillot begann seine Nestlé Karriere 1996 in Deutschland im Vertriebs- und Marketingbereich, bevor er 2006 als Business Manager Beverages in den tschechischen Markt wechselte. 2007 übernahm er dort die Rolle als Business Executive Manager Beverages. Im Jahr 2010 wechselte er als Business Executive Manager Confectionery nach Frankreich, 2013 wurde er als Market Head Belgilux (Belgien und Luxemburg) ernannt, wo er sehr gute Geschäftsergebnisse erzielte. 2018 wurde Alexander von Maillot in seine aktuelle Position in Vevey, Schweiz, befördert.
Unter seiner Führung und durch die enge Zusammenarbeit über Zonen, Märkte und Forschung und Entwicklung hinweg, expandierten globale Marken wie beispielsweise KitKat in neue Segmente, die für das Unternehmen wichtige Kategorie Süßwaren wurde wiederbelebt. Von Maillot ist ebenfalls starker Treiber des Nestlé Income Accelerators, ein Programm, das Risiken von Kinderarbeit bekämpft und sich für bessere Lebensbedingungen von Kakao-Farmer:innen an der Elfenbeinküste sowie Ghana einsetzt. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Alexander von Maillot einen sehr erfahrenen Kollegen mit starker Business-Expertise für den deutschen Markt gewinnen konnten, gratuliere ihm zu seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm viel Erfolg“, sagt Settembri.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

DRRR - Deutsches Referenzbüro für Lebensmittel-Ringversuche und Referenzmaterialien GmbH - Kempten (Allgäu), Deutschland

Der Verzehr von Obst und Gemüse und sportliche Betätigung können Sie glücklicher machen

Entschlüsselung der Aromageheimnisse von "Qujiao 5"-Chilischoten: Eine umfassende VOC-Analyse

Verstädterung ist nicht immer schlecht für die Vielfalt von Lebensmitteln und Landnutzung

Weinanbau: Fläche für Sauvignon blanc in Deutschland von 2012 bis 2022 um 162 % vergrößert - Anbauflächen für eher im Süden beheimatete Weinsorten weiter ausgebaut

Ölmüller statt Spielekonsole: Jungunternehmer Paul Belthle gewinnt Deutschen Gründerpreis - Mit 18 Jahren bereits Geschäftsführer eines millionenschweren Unternehmens
ACD entwickelt mobiles Gerät, das hohe Hygieneansprüche der Lebensmittelindustrie erfüllt

select - Ingenieurgesellschaft für Optoelektronik, Bilderkennung und Qualitätsprüfung mbH - Hartmannsdorf, Deutschland

Coca-Cola HBC beginnt mit EU-weiter Ablösung der Plastikfolie bei Dosen-Mehrwegverpackungen - Einführung der KeelClip™ Technologie in Irland, Nordirland und Österreich

Von den Ratten lernen: Junkfood-Diät kann das Gehirn von Jugendlichen langfristig schädigen - Ratten, die in ihrer Jugend mit einer fett- und zuckerreichen Diät gefüttert wurden, litten unter Gedächtnisstörungen, fanden USC-Forscher heraus

Nachrichten, die Sie nutzen können - um Ausbrüche von Lebensmittelkrisen besser vorherzusagen - Das Modell des maschinellen Lernens analysiert den Inhalt und die Häufigkeit von Artikeln, um präzise Vorhersagen darüber zu treffen, wo die nächste Hungerkatastrophe auftreten wird
