HOFER investiert als erster Diskonter in Österreich in die Wiederverwertung von Getränkebehältern
Eine beachtliche Menge von 63.000 Tonnen Dosen und Plastikflaschen wird dabei pro Jahr in Österreich einer umweltschonenden Kreislaufwirtschaft zugeführt
Im Kampf um die Reduzierung von Müll und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, novelliert die österreichische Regierung zwei Maßnahmen, die sich direkt auf den Einzelhandel auswirken. Ab Jänner 2024 sind Supermärkte verpflichtet 10 bis 15 Prozent von Bier, Wasser, Säften, Milch und alkoholfreien Getränken in Mehrwegverpackungen anzubieten. Zusätzlich soll 2025 ein Pfandsystem für Plastikflaschen und -dosen eingeführt werden, um das angestrebte EU-Ziel zu erreichen. Dieses schreibt vor, bis 2025 77 Prozent und bis 2029 sogar 90 Prozent der Einwegplastikflaschen einzusammeln. HOFER – bekannt für seine ökologische und ökonomische Verantwortung – bietet gemeinsam mit dem Kreislaufwirtschaftsführer TOMRA seinen Konsumenten einfache Rückgabemöglichkeiten für Leergut an. Von diesem Service profitiert nicht nur die Umwelt, auch auf die Kundinnen und Kunden hat es einen positiven Effekt.

Leergutrücknahmesysteme für Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen
HOFER KG
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Vegane Lidl-Eigenmarke "Vemondo" erneut zum Kundenliebling bei den "International V-Label Awards" gewählt - Zum zweiten Mal in Folge gewinnt "Vemondo" in der Kategorie "Special Consumers' Award"

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen

Fastenzeit 2024: 9,4 % weniger Alkohol und 3,6 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der fastenfreien Zeit - Dry January und Veganuary: Im Januar 2024 wurden 26,4 % weniger Alkohol und 5,1 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der Monate Februar bis Dezember 2023
