Arbeitsfähigkeit wird von körperlicher Fitness, sozialem Leben und kognitiven Funktionen beeinflusst
Auf Grund des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, die Arbeitsfähigkeit alternder Belegschaften zu erhalten. In einer aktuellen Studie haben Forschende des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) daher die Beziehung zwischen veränderten Lebensstilfaktoren, kognitiven Funktionen und deren Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Arbeitsfähigkeit im Laufe des Arbeitslebens von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.

Fitsum Admasu / Unsplash
Die Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines aktiven sozialen Lebens außerhalb des Arbeitsplatzes für die Arbeitsfähigkeit, unabhängig vom Alter der Arbeitnehmer. Der Einfluss der körperlichen Fitness auf die Arbeitsfähigkeit verändert sich mit zunehmendem Alter, was auf die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von Alterseffekten hinweist.
Die Arbeitsfähigkeit wird im Laufe des Arbeitslebens von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Insbesondere soziale Aktivitäten außerhalb der Arbeit und körperliche Betätigung in der Freizeit steigern das Wohlbefinden und die Gesundheit und können als Ausgleich für arbeitsbedingte negative Aspekte wie psychosozialen Stress oder sogar schlechte Arbeitsbedingungen wirken.
Daten von rund 500 Arbeitnehmern ausgewertet
In der Studie wurden Querschnittsdaten von 247 Arbeitnehmern mittleren Alters und 236 von älteren Arbeitnehmern aus der Dortmunder Vitalstudie analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass das soziale Leben außerhalb der Arbeit sowohl bei Erwachsenen mittleren Alters als auch bei älteren Erwachsenen signifikante positive Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit hatte.
Die körperliche Fitness wirkte sich nur bei Erwachsenen mittleren Alters signifikant auf die Arbeitsfähigkeit aus, während die kognitiven Funktionen in beiden Gruppen keinen signifikanten Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit hatten. Bei älteren Erwachsenen korrelierte die körperliche Fitness mit den kognitiven Funktionen, während bei Erwachsenen mittleren Alters die kognitiven Funktionen nur geringfügig mit dem sozialen Leben korrelierten.
Originalveröffentlichung
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

GNT Gruppe investiert in zukünftiges Wachstum - Bau eines neuen Laborgebäudes in Mierlo

Deutschland: Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel - Stiftung Kindergesundheit fordert Unterstützung für Kinderschutz-Gesetz

Jede Tasse Nespresso-Kaffee wird bis 2022 klimaneutral sein - Die Verpflichtung zur Klimaneutralität ist Teil eines umfassenderen Nachhaltigkeitsziels

Die erste Studie ihrer Art beweist, dass eine Ernährungsintervention bei der Senkung des Cholesterinspiegels genauso wirksam sein kann wie Medikamente - Die Forschung zeigt, dass "Essen als Medizin" eine einfache, praktikable Lösung zur Senkung des Cholesterinspiegels bei vielen Patienten ist, die keine Statine einnehmen können oder wollen

Deutsche Biere mit Glyphosat belastet

Städtische Kulturen können höhere Erträge liefern als die konventionelle Landwirtschaft

Unilever investiert in Biotech-Partnerschaft zur Identifizierung alternativer Reinigungssubstanzen

Vom Tante-Emma-Laden bis zum E-Commerce - Ein Rückblick auf die Geschichte des Lebensmittelhandels

Tarifverhandlungen für Fleischindustrie ohne Ergebnis
