Schokoladen-Start-up nucao setzt als Vorreiter auf Schokoladen-Primärverpackung aus Papier
Nachhaltigkeit im Fokus: Wechsel von Kunststoff- auf Papierverpackung ohne größere Investitionen möglich
Das Schokoladen-Start-up nucao aus Leipzig krempelt den Schokoladenmarkt nachhaltig um: 2016 gegründet ist das Unternehmen heute Vorreiter für nachhaltige Schokolade. Seit Ende 2022 setzt nucao bei seinem Schokoladenprodukten „nucao fruits“ und „nucao nuts“ als erster Schokoladenhersteller auf dem Markt auf eine Primärverpackung aus Papier. Mit diesem Schritt greift nucao einen zentralen Konsumentenwunsch nach mehr Nachhaltigkeit auf und nimmt auch mit der Verpackung seiner Produkte eine Vorreiterrolle im Schokoladenmarkt ein.

Schokoladen-Start-up nucao setzt als Vorreiter auf Schokoladen-Primärverpackung aus Papier von Koehler Paper
the nu company GmbH
Nucao setzt auf nachhaltige Produkte und nachhaltige Verpackung
Die Produkte von nucao sind vegan und bestehen aus Bio-Zutaten und fairem Kakao aus ökologischem
Anbau, außerdem sind sie umweltfreundlich verpackt. Mit jedem verkauften Produkt werden außerdem
Aufforstungsprojekte in Nepal und Madagaskar unterstützt. 3 % des Umsatzes spendet das B Corp-zertifizierte Start-up an den Aufforstungspartner Eden Reforestation Projects. Bisher konnten bereits 14 Millio-
nen Bäume gepflanzt werden. Damit setzt das junge Unternehmen einen neuen Maßstab im Schokoladenregal.
Auf seiner Mission, Schokolade so nachhaltig wie möglich zu machen, setzt das Start-up auch auf nachhaltige Verpackungslösungen. Seit Ende 2022 stecken die neuen schokolierten Früchte und Nüsse in flexiblen Verpackungspapier von Koehler Paper. Mit der Primärverpackung aus 100 % Papier ist nucao der erste Anbieter im Schokoladenmarkt. Christoph Wachter, Spartenleiter der flexiblen Verpackungspapiere bei
Koehler Paper, sagt: „Wir freuen uns, dass nucao bei seinen schokolasierten Früchten und Nüssen auf
unser innovatives Barrierepapier setzt. Damit ist nucao ein Vorreiter in seinem Markt.“ Ende September
2022 präsentierte Koehler Paper erste Mockups einer 100 g Schokoladentafel mit der Produktinnovation
auf der Fachmesse FachPack in Nürnberg.
Die Verpackung von nucao „Fruits & Nuts“ besteht mit Koehler NexPlus® Advanced zu 100 % aus Papier
und kann nach Gebrauch dem Altpapier zugeführt werden. Der Recyclingprozess für Papier ist in Europa
bestens etabliert, weshalb eine vielfache Wiederverwendung der Papierfaser im Sinne der Kreislaufwirtschaft gewährleistet ist.
Umstellung auf Papierverpackung ohne größere Investitionen für Markenartikler und Verpacker möglich
Der Wunsch der Konsumenten nach mehr Nachhaltigkeit bei Konsumgütern ist eindeutig. Studien und
Umfragen zufolge bevorzugt eine Mehrheit der Verbraucher in Europa Lebensmittel, deren Verpackungen
möglichst wenig oder gar keine Kunststoffe enthalten. Viele wollen dafür auch höhere Verkaufspreise ak-
zeptieren. Mathias Schwarz, Sustainable Packaging Engineer bei nucao, sagt über den Qualifizierungspro-
zess von Koehler NexPlus® Advanced für den Einsatz bei nucao: „Wir haben uns nach umfangreichen Tests
für Koehler entschieden. Neben dem Produktschutz, welcher über Lagertests mit anschließender sensorischer Auswertung beurteilt wurde, war die Recyclingfähigkeit im Papierrecyclingstrom ein wichtiger Faktor. Wichtig war für uns außerdem, dass der Umweltdienstleister Interseroh das Produkt mit 19 von 20 Punkten bewertet hat.“
Markenhersteller und Verpacker haben bei der Umstellung auf kreislauffähige Papierverpackungen in den
meisten Fällen nicht mit signifikanten Investitionskosten zu rechnen. Christoph Wachter ergänzt: „Oft ge-
nügen Adjustierungen einiger Parameter auf bestehenden Verpackungsmaschinen, um etwa Siegeltempe-
raturen oder Siegelzeiten zu optimieren. Das sind aber alles Maßnahmen die überschaubar sind.“
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

KFC- und 3D-Bioprinting-Solutions verwenden einen Bioprinters zur Herstellung von KFC-Nuggets - Fleisch der Zukunft

Im Labor gezüchtetes Fett könnte kultiviertem Fleisch echten Geschmack und Textur verleihen - Forschern ist es gelungen, kultiviertes Fettgewebe auf eine Art und Weise zu produzieren, die die Herstellung von schmackhafterem kultiviertem Fleisch in großem Maßstab ermöglichen könnte
Die Kraft der Olive für moderne Lebensmittel und Getränke: Döhler launcht Olivenblatt-Extrakt

Biopolymerbasierte Mehrlagenfolien mit natürlichen Beschichtungen für Lebensmittelverpackungen
Innovation auf der ProSweets: LoeschPack überzeugt mit integrierter Schlauchbeutel-Systemlösung - Völlig neu entwickelte horizontale Hochleistungs-Plattform zur Primärverpackung von Süßwaren in Schlauchbeutel
