Mario Richertzhagen wird HR Director Pernod Ricard Western Europe Entity
Christin Kohnke übernimmt Position als Human Resources Vice President bei Pernod Ricard Global Travel Retail
Mario Richertzhagen, aktuell Talent & Development Manager Pernod Ricard Western Europe Entity, übernimmt zum 1. April 2023 die Position des HR Director Western Europe Entity beim Premium-Spirituosenanbieter. Christin Kohnke, bisher in dieser Position tätig, wechselt zu Pernod Ricard Global Travel Retail in London als HR Vice President.

Neuer HR Director Pernod Ricard Western Europe Entity
Pernod Ricard
In seiner Funktion berichtet Mario Richertzhagen an Julien Hemard, Managing Director Western Europe Entity. Als HR Director ist er für die Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie zur Unterstützung der Geschäftsziele verantwortlich. Sein Schwerpunkt wird auf Kultur-, Talent- und Transformationsprojekten liegen, die es Pernod Ricard Western Europe ermöglichen, ein "Employer of Choice" zu werden. Mario Richertzhagen bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Talent Management, Learning & Development und People Management mit. Vor seinem Wechsel zu Pernod Ricard war er als Talent Acquisition & Development Manager bei der Nespresso Deutschland GmbH tätig.
Julien Hemard, Managing Director Western Europe Entity: „Mit Mario haben wir einen Nachfolger gefunden, der das Unternehmen kennt und der unsere Vision als Créateurs de Convivialité im Herzen trägt. Ich bin mir sicher, dass er mit seinen innovativen Impulsen das Management Board bereichert. Natürlich möchte ich mich auch bei Christin bedanken, die durch ihr passioniertes Management Projekte wie „Smart Working“ und „Diversity & Inclusion“ entscheidend vorangetrieben hat. Ein herzliches Dankeschön an sie und ich wünsche ihr für ihre neue Rolle alles Gute.“
Mario Richertzhagen: „Ich freue mich sehr darauf, mit meinem Team die HR-Strategie für Pernod Ricard Western Europe weiterzuentwickeln. Es liegen spannende Aufgaben und Herausforderungen vor uns, die wir gemeinsam angehen werden. Meinem Motto „Learn a new thing everyday” bleibe ich dabei weiterhin treu.“
Bio: Mario Richertzhagen
Mario Richertzhagen, der neue HR Director von Pernod Ricard Western Europe, ist seit Januar 2021 als Talent & Development Manager bei Pernod Ricard Deutschland beschäftigt. Er startete seine Karriere 2005 als Niederlassungsleiter eines mittelständischen Personaldienstleisters, bevor er 2009 als Personalreferent zur SMA Solar Technology AG wechselte. Vor seinem Wechsel zu Pernod Ricard, hatte er von 2013 bis 2020 verschiedene Positionen innerhalb der Nespresso Deutschland GmbH inne. Mario Richertzhagen hat einen Abschluss als Diplom-Pädagoge und ist zertifizierter Business-Coach.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

HARIBO Unternehmensgruppe plant Bau einer Produktionsstätte in Wisconsin

Institut METAKOM® Kompetenzzentrum für Lebensmittelsicherheit GmbH & Co. KG - Feuchtwangen, Deutschland

Landnutzung: Mehr Nahrungsmittel produzieren und mehr Kohlenstoff speichern - Forscher von KIT und HeiGIT finden heraus, dass eine veränderte Landnutzung sowohl die Nahrungsmittelproduktion als auch die Kapazität zur Speicherung von Kohlenstoff erhöhen kann

Wie die Ernährung die Geschmacksempfindlichkeit und -präferenz beeinflusst - Studie der UC Riverside über Fruchtfliegen zeigt, dass die Wahl der Nahrungsmittel reguliert werden kann, um Nährstoffdefizite oder -überschüsse auszugleichen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf
Die Auswirkungen der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für Hersteller
