Koelnmesse: Jan Philipp Hartmann übernimmt die Director-Position der Anuga
Jan Philipp Hartmann (38) übernimmt bei der Koelnmesse zum 01.04.2023 die Position des Directors ANUGA und damit die direkte Steuerung und Entwicklung der weltweit führenden Lebensmittelmesse. Er tritt damit die Nachfolge von Stefanie Mauritz an, die diese Aufgabe im Dezember 2019 übernommen hatte.
Jan Philipp Hartmann, der seit 2016 für die Koelnmesse arbeitet, verfügt über langjährige Kenntnisse als Vertriebsmanager Aussteller der Süßwarenmesse ISM Middle East sowie der ISM. Mit seiner internationalen Erfahrung und seiner Vertriebsstärke konnte er seit Mitte 2019 die Entwicklung der ISM Middle East als Director weiter vorantreiben und begleitete unter anderem deren Rebranding von yummex zu ISM sehr erfolgreich. Seinen Innovationsgeist wird er ab April gewinnbringend für die Anuga einsetzen.
„Wir freuen uns sehr, für eine unserer größten Weltleitmessen ein Talent aus unserer eigenen Koelnmesse-Schmiede gefunden zu haben. Die Anuga wird von Jan Philipp Hartmanns enormer internationaler Erfahrung und seiner großen Leidenschaft für die Messewelt profitieren“, freut sich Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Der neue Director freut sich darauf, nach den Messen in Dubai nun eine Veranstaltung in seiner Stadt Köln organisieren zu dürfen. Er blickt optimistisch in die Zukunft und hat sich bereits klare Ziele gesetzt: „Für die Anuga strebe ich eine Schärfung und den Ausbau der Marke an, vor allem in ihrem Status als Weltleitmesse. Dafür müssen wir uns klar von der Konkurrenz abgrenzen, mutig unsere führende Rolle im Bereich Content vorantreiben und unser B2B-Konzept noch eventreicher gestalten.“

Koelnmesse: Jan Philipp Hartmann übernimmt die Director-Position der Anuga
Koelnmesse
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.