Auszeichnung: Kaufland bei LEH-Vegan-Ranking auf dem Treppchen
Vegane Ernährung spielt für immer mehr Verbraucher eine wichtige Rolle. Bei Kaufland finden sie eine große Auswahl an veganen Lebensmitteln - und das jetzt auch mit Auszeichnung. Für sein veganes Sortiment wurde das Unternehmen nun von der Albert Schweitzer Stiftung ausgezeichnet: Kaufland belegt den dritten Platz im Ranking der veganfreundlichsten Supermärkte und hat damit im Vergleich zum letzten Ranking zwei Plätze gut gemacht.

Kaufland belegt den dritten Platz im Ranking der veganfreundlichsten Supermärkte.
Kaufland
Ersatzlebensmittel für Produkte tierischen Ursprungs sind für Veganer ein wichtiger Teil ihrer Ernährung. Laut einer Civey-Umfrage* nutzen diese über die Hälfte der Befragten, die sich oft oder immer vegan ernähren. "Wir wollen alle unsere Kunden bei ihrem individuellen Ernährungsstil unterstützen, das gilt selbstverständlich auch für Veganer. Mit unserem großen Vegan-Sortiment erleichtern wir ihnen die Entscheidung für pflanzliche Lebensmittel - und sorgen mit immer wieder neuen, leckeren Produkten für Abwechslung auf dem Speiseplan. Unser Ziel ist daher ganz klar, diesen Bereich unseres Sortiments auch in der kommenden Zeit, entsprechend der Nachfrage und der Vorlieben unserer Kunden, weiter auszubauen", sagt Robert Pudelko, Leiter Einkauf Nachhaltigkeit bei Kaufland.
Beim Vegan-Ranking konnte Kaufland vor allem mit seinem Sortimentsausbau punkten. Die Albert Schweitzer Stiftung stellte fest, dass der Lebensmittelhändler seinen Sortimentsausbau konsequent vorangetrieben hat. So ist Kaufland nicht nur bei veganen Fertiggerichten, sondern auch bei Milchalternativen und veganen Snacks gut aufgestellt und bietet seinen Kunden eine große Auswahl. Das bestätigt auch die Civey-Umfrage: 84,9 Prozent aller Befragten gaben an, dass es einfacher geworden ist, sich vegan zu ernähren.
Das vegane Sortiment von Kaufland - in der Definition Ersatz für Fleisch, Wurst, Käse und Milch - umfasst derzeit, je nach Größe der Filiale, etwa 300 Artikel. Darunter auch bis zu 80 Produkte der Kaufland-Eigenmarke K-take it veggie. Hinzu kommen über das Jahr verteilt, mehr als 400 Obst- und Gemüseartikel.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
GUSTAVO GUSTO Tiefkühlpizza aus Rewe-Märkten zurückgerufen

Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung - foodwatch: Konkurrent Aldi muss nachziehen!

JAMU Organic Spices rollt den Markt der Wellnessgetränke auf - Bioaktive Pflanzenstoffe mit Superkräften und tausendjähriger Tradition

DIL und Hochschule Osnabrück laden zum 8. FOOD FUTURE DAY ein - Die Lebensmittelbranche am 23.10.2018 zu Gast in Haste

Delivery Hero schließt das Jahr mit einem starken Quartal ab - Bestellungen erneut fast verdoppelt
Neue Acrylamid-Regeln: 'Ich mache einfach weiter leckere Pommes'
