Schlechtere Getreideernte in Deutschland wegen Trockenheit erwartet
Der Deutsche Raiffeisenverband hat seine Prognose für die diesjährige Getreideernte angesichts des trockenen Wetters in den vergangenen vier Wochen nach unten korrigiert. Derzeit sei in Deutschland mit einer Ernte von 42,0 Millionen Tonnen Getreide und von 4,1 Millionen Tonnen Raps zu rechnen, teilte der Verband am Mittwoch in Berlin mit. Im Vergleich zum Mai wurde die Ernteschätzung um 1,2 Millionen Tonnen Getreide nach unten korrigiert, beim Raps um rund 200 000 Tonnen.

Computer generated picture
In den vergangenen vier Wochen habe sich die Witterung komplett gedreht, hieß es. Noch Mitte Mai seien einzelne Flächen wegen starken Regens nur eingeschränkt befahrbar gewesen. Inzwischen würden deutschlandweit die Pflanzen unter erheblichem Trockenstress leiden. Besonders die fünf ostdeutschen Bundesländer seien davon betroffen.
Auch Polen, das Baltikum und Skandinavien leiden den Experten zufolge derzeit unter der Trockenheit. Besonders prekär sei die Situation in Spanien, wo eine historisch niedrige Ernte erwartet werde. Insgesamt dürfte die Getreideernte in Europa aber noch über der des Vorjahres liegen, weil in Süd-Ost-Europa größere Erntemengen erwartet würden.
Auch weltweit sei mit einer Getreideernte leicht über dem Vorjahresniveau zu rechnen dank einer guten Weizenernte in Kanada und einer guten Maisernte in Brasilien.
Langanhaltende Trockenperioden im Sommer sind Experten zufolge ein Anzeichen des Klimawandels. Mit dem Klimawandel steigt die Wahrscheinlichkeit extremer Hitzeereignisse, was wiederum zu schlechteren Ernteerträgen führt./eks/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.