Allos Hof-Manufaktur erneut für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises wählt den Sieger des vergangenen Jahres, die Allos Hof-Manufaktur, wieder unter die Vorreiter der Transformation innerhalb des Sektors Nahrungs- und Genussmittel. Der diesjährige Deutsche Nachhaltigkeitspreis, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement, wird zusammen mit dem Bundesumweltministerium und dem DIHKL an besonders vorbildliche Unternehmen vergeben.

DNP Kugel Lifestylebild
Allos Hof-Manufaktur
Die Nominierung für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in dem Sektor Nahrungs- und Genussmittel und der Branche Back- und Süßwaren zeigt, dass die Allos Hof-Manufaktur die spezifischen aktuellen Herausforderungen der Branche bewältigt und einen wirkungsvollen Beitrag zum nachhaltigen Wandel sowohl im eigenen Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft durch ein entsprechendes Produktangebot leistet.
„Dass wir als Preisträger des Vorjahres erneut nominiert sind, untermauert noch einmal mehr unser nachhaltiges Bestreben, die Biodiversität durch ökologische und pflanzliche Lebensmittel zu schützen. Die von uns veröffentlichten Nachhaltigkeitsinformationen bspw. unser Nachhaltigkeitsbericht Anfang des Jahres, die Abbildung des Planet-Scores auf immer mehr Produkten und auch die sehr gute B Corp-Rezertifizierung mit 116,5 Punkten – belegen, unsere Mission „Food for Biodiversity“ ganzheitlich zu erfüllen. Über diese erneute Nominierung freuen wir uns alle sehr, denn der Preis bietet die Möglichkeit, Aufmerksamkeit für das so wichtige Thema des Biodiversitätsverlustes zu schaffen“, so Eike Mehlhop, Geschäftsführer der Allos Hof-Manufaktur.
Das Engagement der Unternehmen in den Bereichen Natur, Klima und Wertschöpfungskette wird von der Fachjury bewertet. Als Unternehmen mit der Mission Food for Biodiversity achtet die Allos Hof-Manufaktur auf eine ganzheitlich nachhaltige Ausrichtung aller Unternehmensbereiche. Die Allos Hof-Manufaktur ist stolz darauf, gemeinsam mit zahlreichen innovativen Unternehmen einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Transformation in der Gesellschaft zu leisten. Die wiederholte Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis dokumentiert erneut die Vorreiter-Rolle der Allos Hof-Manufaktur und ihren Marken bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für zukunftsgewandte Ernährung. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis bietet die Möglichkeit, das wichtige Thema einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft mehr zu etablieren und für ein Umdenken im Alltag zu sorgen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue DGE-Position zu pflanzlichen Milchalternativen: ProVeg nimmt Stellung

Ernährungsindustrie trotzt schwierigem Marktumfeld im 2. und 3. Quartal 2021 - BVE veröffentlicht Bericht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Ernährungsindustrie

KfW-Gründungsmonitor: Existenzgründungen steigen 2019 erstmals seit 5 Jahren an - Corona belastet Gründungsjahr 2020

Kälberpersönlichkeit, Fütterung und Wachstum: Wenn ein Stil nicht zu allen passt - Neue Studie im Journal of Dairy Science® zeigt, dass bei Norwegischen Rotbunten Kälbern die individuelle Persönlichkeit mit Fressverhalten und Wachstum zusammenhängt

Studie: Ein inverses Modell für Nahrungsnetze und die Stabilität von Ökosystemen

Das Vegane Mühlen Hack der Rügenwalder Mühle jetzt mit 100% Soja aus Deutschland - Der leckere Geschmack bleibt gleich, die Zutaten sind jetzt noch regionaler

Carapetyan & Krämer/International Marketing Communications/Combrink, Otto, Doler GbR - Dreieich, Deutschland
In 3 von 20 natürlichen Mineralwässern oberirdische Verunreinigungen nachgewiesen

Fettig? Faserig? Zäh? Reproduzierbare Probenvorbereitung für die Lebensmittelanalyse

RECKE Fleischwaren-Spezialitäten Vertriebs GmbH & Co.KG Zentrale und Auslieferungslager - Berlin, Deutschland

Studie der Universität Stirling könnte zu einer verbesserten Muschelproduktion führen - Ergebnisse könnten Muschelzüchtern bei der Auswahl von Standorten, Besatzstrategien und Bewirtschaftungspraktiken helfen
