Ronnefeldt feiert sein 200-jähriges Jubiläum mit der limitierten Teekollektion 1823 Anniversary Collection

11.08.2023 - Deutschland
J.T. Ronnefeldt KG / Christof Herdt

Limitierte Teekollektion "1823 Anniversary Collection". 200-jähriges Jubiläum von J.T. Ronnefeldt KG

Anlässlich des diesjährigen Jubiläums feiert das Teehaus aus Frankfurt am Main 200 Jahre Tee-Exzellenz mit der Einführung der limitierten Sonderedition "1823 Anniversary Collection". Vier einzigartige Teekreationen vereinen die Tee-Expertise aus 200 Jahren, Leidenschaft für höchsten Teegenuss und ist ab August 2023 erhältlich.

Die limitierte Kollektion steht unter dem Leitmotiv des Jubiläums "The Next 200 Years of Tea Excellence". Damit unterstreicht das Frankfurter Familienunternehmen seine Zukunftsvision: Die Welt des Tees noch innovativer, inspirierender, nachhaltiger und genussvoller zu gestalten.

Die "1823 Anniversary Collection" entführt Teetrinker*innen in vier ausgewählte Regionen, in denen Teepflanzen bei besonderem Klima gedeihen und lädt dazu ein, mit jedem Genussmoment in eine neue Welt des Tees einzutauchen:

Die Teeblätter der fruchtigen Schwarztee-Komposition mit Beeren "No. 1 - Rainfall in Paralai" werden in der tropisch-feuchten Hügellandschaft Paralais in Südindien gewonnen. Majestätische Wolken über dem Teegarten Baiyun Shan schützen die feinen Teepflanzen vor zu viel Sonnenlicht und verleihen dem lieblichen Grünen Tee "No. 8 - Clouds over Baiyun Shan" einen besonders milden Geschmack. Dagegen steckt in "No. 2 - Sunrise over Cederberg" die Kraft der Sonne Südafrikas. Der frische Geschmack reifer Zitronen ergänzt den vollmundig-süßen Charakter dieses Kräutertees aus ökologischem Anbau. Das einzigartige Klima und die nährstoffreichen Böden der tibetischen Berglandschaften machen die Gojibeeren in dem Früchtetee "No. 3 - Winds of Tibet" zu einem Genuss und verleihen dieser Komposition ein besonders spritziges Aroma.

Die internationale Kollektion spiegelt die Philosophie von Ronnefeldt "Das Beste aus der Pflanze" wider. Ob Sonnenaufgang, Regen, Wolken oder Wind - für jede Stimmung und jeden Geschmack gibt es den passenden Tee, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Teegenießer*innen auf der ganzen Welt.

Die Visionen für ein Ronnefeldt von morgen und der Anspruch an Exzellenz und Qualität spiegeln sich auch in den nachhaltigen Verpackungen und ihrem Design wider. Die edlen Rund-Dosen aus lebensmitteltauglichem Zellulosekarton werden aus umweltfreundlichem Papier hergestellt. Ein durchdachtes und neues Packaging-Konzept macht die Historie Ronnefeldts durch Öffnen der Dose interaktiv erlebbar. Die Nummerierung der Teedosen "1, 8, 2, 3" sind eine Widmung an das Gründungsjahr des Unternehmens und geben der limitierten Produktlinie einen Sammelcharakter. Eine harmonische Farbpalette rundet das Design ab und macht das Teetrinken auch visuell zu einem Erlebnis.

Mit der limitierten "1823 Anniversary Collection" vereint das Familienunternehmen die Expertise aus 200 Jahren mit der Leidenschaft für Tee. Durch das Bewusstsein für die einzigartigen Teegärten, die es zu erhalten gilt, trifft Ronnefeldt den Zeitgeist und stellt sich den Herausforderungen für eine exzellente und nachhaltige Zukunft.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Erhöhung der Produktsicherheit in einer industrienahen Salatwaschstrecke mit plasmaprozessiertem Wasser (PPW) - DLG Innovation Award „Junge Ideen“ 2017 für Leibniz-Institut Plasmaforschung und Technologie e.V.

Erhöhung der Produktsicherheit in einer industrienahen Salatwaschstrecke mit plasmaprozessiertem Wasser (PPW) - DLG Innovation Award „Junge Ideen“ 2017 für Leibniz-Institut Plasmaforschung und Technologie e.V.

You are so beautiful: Sängerin Zoe Wees lässt für McDonald's einen bekannten Songklassiker wieder aufleben

You are so beautiful: Sängerin Zoe Wees lässt für McDonald's einen bekannten Songklassiker wieder aufleben

Mediterrane Ernährung wird mit einem geringeren Sterberisiko bei älteren Erwachsenen in Verbindung gebracht

Mediterrane Ernährung wird mit einem geringeren Sterberisiko bei älteren Erwachsenen in Verbindung gebracht

Tomatenfrüchte senden elektrische Warnungen an den Rest der Pflanze, wenn sie von Insekten angegriffen werden

Tomatenfrüchte senden elektrische Warnungen an den Rest der Pflanze, wenn sie von Insekten angegriffen werden

FarmInsect schließt siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde für den Aufbau regionaler Insektenzuchtanlagen ab

FarmInsect schließt siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde für den Aufbau regionaler Insektenzuchtanlagen ab

Auf die Speisekarte kommt es an: Eine kleine Änderung bringt Fleischesser dazu, auf vegetarische Kost umzusteigen

Auf die Speisekarte kommt es an: Eine kleine Änderung bringt Fleischesser dazu, auf vegetarische Kost umzusteigen

Katech investiert in Pilotanlage und verstärkt seinen Fokus auf die Entwicklung von Produkten auf Pflanzenbasis

Katech investiert in Pilotanlage und verstärkt seinen Fokus auf die Entwicklung von Produkten auf Pflanzenbasis

Pillen und Pulver: Rund ein Drittel der Bevölkerung nimmt jede Woche Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel ein - BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors

Pillen und Pulver: Rund ein Drittel der Bevölkerung nimmt jede Woche Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel ein - BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors

Mineralölrückstände in Lebensmitteln - Diskussion versachlichen und erfolgreiche Minimierungsstrategie fortsetzen

Döhler präsentiert auf der Messe „FREE FROM - Food Ingredients 2014“ innovative Ingredient-Lösungen und Produktideen

Döhler präsentiert auf der Messe „FREE FROM - Food Ingredients 2014“ innovative Ingredient-Lösungen und Produktideen

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG: Dividendenvorschlag 0,06 EUR je Aktie – Vorstandsverträge um fünf Jahre verlängert

Digitalisierung: Saarland, Thüringen und Baden-Württemberg haben höheren Anpassungsbedarf als andere Bundesländer