Forschungskreis der Ernährungsindustrie schreibt Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2024 aus
Studierende entwickeln Produktideen
Beim Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland werden seit 2010 die besten Ideen für innovative Lebensmittelprodukte gesucht, die auch in ökologischer Hinsicht überzeugen. Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) fordert ab sofort wieder Teams von Studierenden an deutschen Hochschulen auf, sich mit ihrer Produktidee für TROPHELIA Deutschland 2024 anzumelden.

symbolic picture
Computergeneriertes Bild
Teilnehmen können Studentinnen und Studenten der Lebensmittelwissenschaften sowie von angrenzenden Disziplinen, die an ihrer Hochschule wissenschaftlich betreut werden. Im Team entwickeln sie Ideen für nachhaltig produzierte Food-Innovationen. Anmeldungen von Teams nimmt der FEI gern bis zum 11. Dezember 2023 - ausschließlich online - entgegen: https://www.fei-bonn.de/trophelia-anmeldungen
Von den angemeldeten Teams werden bis zum 26. Januar 2024 die Produktdossiers erwartet, in denen die Ideen umfassend beschrieben werden; diese werden anschließend von einer unabhängigen Jury bewertet. Aufgrund der Dossier-Bewertungen werden bis Mitte März die sechs besten Teams ausgewählt, die am 16. April 2024 ihre Produktideen beim Finale in Bonn von TROPHELIA Deutschland 2024 präsentieren können.
Mit dem Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland fördert der FEI den studentischen Nachwuchs an Hochschulen in ganz Deutschland und gibt ihm die Möglichkeit, kreativ Ideen für ein Lebensmittel der Zukunft zu entwickeln und zu präsentieren und somit praxisnahe Erfahrungen für den Start ins Berufsleben zu sammeln.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert
Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

HUMIPLATE von ACARYON
Suchen Sie neue gesundheitsfördernde Eigenschaften für Ihr Produkt?
Individuell anpassbare Mikrobiom-Laborstudien - maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.