VEGA expandiert nach Schweden und Dänemark
Zwei neue Tochtergesellschaften nehmen ihre Arbeit in Skandinavien auf
Auch in Skandinavien steigt die Nachfrage nach innovativer Messtechnik für die Industrie. Mit den neuen Tochtergesellschaften in Dänemark und Schweden, die im Frühjahr 2024 eröffnen, trägt VEGA dieser Entwicklung aktiv Rechnung und rückt mit ihrer modernen Füllstand- und Druckmesstechnik noch näher an die Kunden. Skandinavien ist für VEGA kein Neuland. Seit 2015 gibt es eine Tochtergesellschaft in Norwegen. In Schweden und Dänemark war VEGA bislang über lokale Händler vertreten. Mit der Gründung der beiden Niederlassungen wird der Auftritt in den beiden Ländern mit vielversprechenden Märkten jetzt verstärkt.

VEGA Grieshaber KG
Servicegedanke steht ganz oben
An der Spitze der Expansion in den Norden steht derzeit Jürgen Schuijren, Geschäftsführer von VEGA Niederlande. „Wir wollen diesen Märkten das Serviceniveau bieten, das wir von VEGA gewohnt sind“, sagt er - also Mitarbeiter, die sich mit den VEGA-Messgeräten bestens auskennen, kurze Logistikwege und eine gemeinsame Sprache mit den Kunden. „Unser Ziel ist es, die Kunden in Schweden und Dänemark genauso zu bedienen wie in anderen Ländern: Mit Wissen, exzellentem Service und natürlich unseren hochwertigen Geräten, die zusammen mit unseren Mitarbeitern dafür sorgen, jedem Kunden die individuell beste Lösung für die gewünschte Anwendung zu bieten.“ Spezifische Kundenschulungen vervollständigen das Angebot auch in Skandinavien.
Branchen bieten viel Potenzial
In beiden Ländern gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für die Sensoren von VEGA: „Chemische und pharmazeutische Unternehmen, Wasserwerke sowie Lebensmittel- und Getränkehersteller sind natürlich auch in diesen Ländern vertreten. Darüber hinaus gibt es in Dänemark eine bedeutende Schifffahrtsindustrie. In Schweden sehen wir ein großes Potenzial in der Mineraliengewinnung, die zum Beispiel für die Chipherstellung genutzt werden kann“, gibt Jürgen Schuijren einen Einblick. Beide Länder verzeichneten außerdem ein enormes Wachstum im Wasserstoffsektor oder bei erneuerbaren Energien. „Skandinavien ist bei der Energiewende ziemlich weit fortgeschritten“, so seine Einschätzung.
Mehr als nur ein Platz zum Arbeiten
Bereits vor einigen Monaten wurden geeignete Standorte gefunden. „Wir haben gezielt nach einem Ort gesucht, der mehr ist als ein Büro. Ein Ort, der inspiriert und Möglichkeiten bietet, sich zwischendurch zu entspannen“, betont Schuijren. In Dänemark ist VEGA im alten Carlsberg-City-Viertel in Kopenhagen zu finden, eine trendige Umgebung, wo moderner Lifestyle auf Historie trifft. In Schweden ist VEGA im innovativen Stadtteil Hagastaden im Herzen Stockholms angesiedelt – und gestaltet in dem neuen Gebäudekomplex ‚Life City‘ die Zukunft mit.
Jede der beiden Niederlassungen startet ihre Arbeit mit fünf Außendienstmitarbeitern, zwei Innendienstmitarbeitern, zwei Servicetechnikern, zwei Vertriebsassistenten und einem Marketingleiter. VEGA Dänemark nimmt die Arbeit am 1. März 2024 auf, VEGA Schweden beginnt am 1. April 2024.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber
Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar
Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

BUCHI NIR Solutions for the food industry von NIR-Online
Kontrollieren Sie Prozesse in Echtzeit - selbst unter rauen Bedingungen
Feuchte, Protein, Öl, Asche, uvm. gleichzeitig messen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.