Zwei Jahrzehnte an Studien belegen gesundheitliche Vorteile einer pflanzlichen Ernährung
Die Forscher warnen jedoch vor allgemeinen Ernährungsempfehlungen, bis die verbleibenden Wissenslücken geschlossen sind
Vegetarische und vegane Ernährung wird im Allgemeinen mit einem besseren Status bei verschiedenen medizinischen Faktoren in Verbindung gebracht, die mit der kardiovaskulären Gesundheit und dem Krebsrisiko zusammenhängen, sowie mit einem geringeren Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Krebs und Tod, so das Ergebnis einer neuen Überprüfung von 49 zuvor veröffentlichten Arbeiten. Angelo Capodici und Kollegen stellen diese Ergebnisse am 15. Mai 2024 in der Open-Access-Zeitschrift PLOS ONE vor.

Vegetarische und vegane Ernährung wird im Allgemeinen mit einem besseren Status verschiedener medizinischer Faktoren, die mit der kardiovaskulären Gesundheit und dem Krebsrisiko zusammenhängen, sowie mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Tod in Verbindung gebracht.
Nature Zen, Unsplash, CC0
Frühere Studien haben bestimmte Ernährungsweisen mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs in Verbindung gebracht. Eine Ernährung, die arm an pflanzlichen Produkten und reich an Fleisch, raffiniertem Getreide, Zucker und Salz ist, ist mit einem höheren Sterberisiko verbunden. Eine Reduzierung des Verzehrs tierischer Produkte zugunsten pflanzlicher Erzeugnisse soll das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs senken. Der Gesamtnutzen einer solchen Ernährungsweise ist jedoch noch unklar.
Um das Verständnis für die potenziellen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung zu vertiefen, untersuchten Capodici und Kollegen 48 Arbeiten, die zwischen Januar 2000 und Juni 2023 veröffentlicht wurden und die ihrerseits Erkenntnisse aus mehreren früheren Studien zusammenfassten. Anhand eines "übergreifenden" Überprüfungsansatzes extrahierten und analysierten sie Daten aus den 48 Arbeiten über Zusammenhänge zwischen pflanzlicher Ernährung, kardiovaskulärer Gesundheit und Krebsrisiko.
Ihre Analyse ergab, dass vegetarische und vegane Ernährung insgesamt einen robusten statistischen Zusammenhang mit einem besseren Gesundheitszustand bei einer Reihe von Risikofaktoren aufweist, die mit kardiometabolischen Erkrankungen, Krebs und Sterblichkeit in Verbindung gebracht werden, z. B. Blutdruck, Blutzuckereinstellung und Body-Mass-Index. Solche Ernährungsweisen werden mit einem geringeren Risiko für ischämische Herzkrankheiten, Magen-Darm- und Prostatakrebs sowie für den Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.
Bei schwangeren Frauen, die sich vegetarisch ernährten, gab es jedoch keinen Unterschied im Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und Bluthochdruck im Vergleich zu Frauen, die sich nicht pflanzlich ernährten.
Insgesamt deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass eine pflanzliche Ernährung mit erheblichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist. Die Forscher weisen jedoch darauf hin, dass die statistische Aussagekraft dieses Zusammenhangs durch die zahlreichen Unterschiede zwischen den bisherigen Studien in Bezug auf die spezifischen Ernährungsformen, die Demografie der Patienten, die Studiendauer und andere Faktoren erheblich eingeschränkt ist. Außerdem können einige pflanzliche Ernährungsformen bei manchen Menschen zu Vitamin- und Mineralstoffmangel führen. Daher warnen die Forscher davor, eine pflanzliche Ernährung in großem Umfang zu empfehlen, solange keine weiteren Untersuchungen durchgeführt wurden.
Die Autoren fügen hinzu: "Unsere Studie bewertet die verschiedenen Auswirkungen einer tierfreien Ernährung auf die kardiovaskuläre Gesundheit und das Krebsrisiko und zeigt, dass eine vegetarische Ernährung der menschlichen Gesundheit zugute kommen und eine der wirksamsten Präventionsstrategien für die beiden wichtigsten chronischen Krankheiten des 21. Jahrhunderts sein kann."
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

HEINEKEN Spanien ernennt Ricardo Nuncio zum neuen Direktor für Vertrieb und HORECA Sales

Zwischenstand der klinischen Studie "Growth and Tolerance" von der Jennewein Biotechnologie

POWTECH und PARTEC 2023: Drei Tage Processing und Partikeltechnologie auf höchstem Niveau

Glyphosat-Diskussion: Agrarwissenschaftler plädiert für gezielteren Einsatz statt Verbot - Forscher der Universität Hohenheim für beschränkten und maßvollen Glyphosat-Einsatz / Anwender sollte Sachkunde nachweisen / Fruchtfolge beugt Schäden vor

Zwei Drittel der Babynahrung in US-Lebensmittelgeschäften sind ungesund, zeigt eine Studie - Weckruf für Eltern und politische Entscheidungsträger angesichts der weitverbreiteten Verwendung irreführender Behauptungen

Nachhaltiges Wachstum - Investitionen in Energie- und Rohstoffbeschaffung sichern die Zukunft
