Planted bringt das erste fermentierte Steak seiner Art jetzt auch in den Einzelhandel

04.06.2024
Planted Foods AG

planted.steak im Handel

Der Schweizer FoodTech-Pionier Planted hat ein saftiges Steak auf pflanzlicher Basis mit kräftigem Biss entwickelt, das nun auch zu Hause für ein kulinarisches Erlebnis in Steakhouse-Qualität sorgt. Nach der erfolgreichen Lancierung in der Gastronomie im vergangenen März ist es nun auch national im Einzelhandel in der Schweiz bei Coop sowie in Deutschland bei REWE erhältlich. Dank eines innovativen Fermentationsprozesses garantiert der Schweizer FoodTech-Pionier mit seinem ersten pflanzlichen Steak einen unverwechselbaren Umami-Geschmack und revolutioniert so einmal mehr die Fleischindustrie. Getreu der Unternehmensphilosophie wird das planted.steak ausschliesslich aus natürlichen Zutaten hergestellt.

Fleischliebhaber:innen trauen ihren Augen nicht 

Planted läutet mit seinem ersten fermentierten Steak auf pflanzlicher Basis eine neue Ära in der Kategorie der grossen pflanzenbasierten Fleischstücke ein. Das planted.steak besteht aus natürlichen Zutaten, die in ihrer Vollkommenheit einen aussergewöhnlichen Geschmack, Saftigkeit und Zartheit bieten. Ferner verfügt es dank eines innovativen Fermentationsprozesses über einen ausgeprägten Umami-Geschmack.  

Der Einsatz der Fermentationstechnologie ermöglicht es Planted, weitere pflanzliche Proteinquellen zu verarbeiten und die Vollwertigkeit und das Geschmackserlebnis seiner Produkte zu verbessern . Das überwindet bisherige Grenzen der Verwendung alternativer Proteine, was das planted.steak eindrücklich beweist – ein kulinarischer Genuss ganz ohne Verzicht. 

Wichtige Nährstoffe, vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten 

Getreu der Unternehmensphilosophie wird das Steak ausschliesslich aus natürlichen Zutaten wie Sojaprotein, Rapsöl, Bohnen- und Reismehl sowie einer speziellen Mischung aus mikrobiellen Kulturen hergestellt. Es hat einen hohen Eiweiss- und Ballaststoffgehalt, enthält wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin B12 und Eisen und hat einen geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren.  

Das planted.steak befriedigt somit nicht nur den gesundheitsbewussten Gaumen, sondern überzeugt auch echte Fleischliebhaber:innen. Es eignet sich für alle, die den Biss und den Geschmack von rotem Fleisch lieben, den Genuss jedoch ohne die nachteiligen Auswirkungen wie die Umweltauswirkung geniessen wollen.  

Auch die vielseitige Einsetzbarkeit lädt zum Ausprobieren ein – egal ob ein entspanntes Abendessen zu Hause ansteht; man die Gäste mit Restaurantqualität beeindrucken möchte oder eine spontane Grillparty im Sommer steigt – das planted.steak ist die perfekte Wahl. Mit etwas Pflanzenöl in der Pfanne oder auf dem Grill 3-4 Minuten von beiden Seiten anbraten und geniessen. Es lässt sich mit einer Vielzahl von Beilagen wie Salat, knusprigen Pommes frites oder dem Lieblingsgemüse der Saison kombinieren. Vielseitige Rezepte lassen sich hier finden.  

Bereits jetzt der Liebling der Gastronomie 

Während des Forschungs- und Entwicklungsprozesses hat Planted mit mehr als 50 Gastronom:innen zusammengearbeitet, um ein Steak zu entwickeln, das in puncto Geschmack, Textur, Verarbeitung und Geschmackserlebnis unvergleichlich ist. „Unser planted.steak ist so beschaffen, dass es selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellt. Das ist ein echter Wendepunkt – nicht nur für uns, sondern für die gesamte Branche“, so Planted Mitgründer Lukas Böni. „Kein anderes Steak auf pflanzlicher Basis verwendet ausschliesslich natürliche Zutaten, keine Zusatzstoffe und zeichnet sich durch eine derartige Saftigkeit und Zartheit aus.“  

Mit dem pflanzlichen Steak unterstreicht Planted erneut seine Vorreiterrolle und Innovationskraft im Bereich alternativer Proteine. Seit März 2024 steht das planted.steak in vielen europäischen Restaurants zum Verzehr zur Verfügung. In der Schweiz begeistern namhafte Restaurants wie die Kronenhalle oder der Lindenhofkeller ihre Kundschaft mit planted.steak Kreationen. Alle teilnehmenden Restaurants sind hier zu finden. 

"Das planted.steak erfüllt anspruchsvolle kulinarische Ansprüche und ermöglicht uns Köchen, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: Emotionen erzeugen und mit anderen teilen“, so Peter Schärer, Executive Head Chef der berühmten Kronenhalle in Zürich. 

97% weniger CO2-Emissionen 

Das planted.steak ist nicht nur eine kulinarische Innovation, sondern auch eine skalierbare und nachhaltige Lösung für die ökologischen Herausforderungen, die mit der traditionellen Fleischproduktion verbunden sind – insbesondere der Rindfleischproduktion. Bei der Herstellung eines planted.steak entstehen im Vergleich zu seinem tierischen Pendant 97% weniger CO2-Emissionen pro Kilogramm. Die Rindfleischproduktion erfordert grosse Weide- oder landwirtschaftliche Flächen für den Anbau von Futtermitteln. Auch für die Herstellung werden erhebliche Mengen an Energie, Land und andere Ressourcen benötigt. Die Verdauung von Rindern und die Gülle setzen zusätzliche Treibhausgase frei. Im Vergleich zu Geflügel oder Schweinen haben Rinder eine längere Wachstumszeit, bevor sie schlachtreif sind. Während dieser Zeit verzehren sie Futter und produzieren kontinuierlich Methan. Auch werden bei der Herstellung des planted.steak 81% weniger Wasser benötigt als bei seinem tierischen Pendant.   

Durch die deutliche Verringerung der CO2-Emissionen und des Wasserverbrauchs ebnen die Planted Fleischprodukte den Weg in eine nachhaltigere Zukunft, ohne Kompromisse bei Geschmack, Qualität und Genuss einzugehen.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor

Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.