BDSI fordert von NGG Fortsetzung der Tarifverhandlung mit Augenmaß und Realitätssinn
Trotz wirtschaftlich angespannter Situation in den überwiegend mittelständischen Unternehmen haben die Arbeitgeber in der ersten Verhandlungsrunde für die regionale Entgelttarifverhandlung im Tarifgebiet NRW für die Süßwarenindustrie am 26.06.2024 Reallohnsteigerungen für eine Laufzeit von 24 Monaten sowie die Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge angeboten. Das Angebot der Arbeitgeber übersteigt die Inflationsrate, die aktuell bei 2,4 % liegt und auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gesunken ist.
Ungeachtet dieses Angebotes hat die Gewerkschaft die Verhandlungen auf den 04.09.2024 vertagt.
"Wir können und werden nichts unternehmen, das die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen gefährdet. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze in Deutschland langfristig zu sichern und die faire Entlohnung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in Zukunft zu gewährleisten", erläutert Dr. Mario Mundorf, tarifpolitischer Geschäftsführer im BDSI. "Wir bitten die NGG deshalb eindringlich, ebenfalls ihre Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam und mit Realitätssinn und Augenmaß einen für alle Seiten tragfähigen Abschluss zu erreichen."
Die Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie stehen hinter ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hervorragende Arbeit leisten und sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Der BDSI betont deshalb die Bedeutung eines fairen und verantwortungsvollen Verhandlungsabschlusses, der sowohl die Leistungen der Mitarbeiter würdigt als auch die wirtschaftliche Lage der Unternehmen berücksichtigt.
Zu den zentralen Herausforderungen für die Unternehmen gehören die Steigerungen von Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten, und zwar zusätzlich zu den in Deutschland ohnehin hohen standortbedingten Belastungen wie Steuern, Arbeitskosten und Bürokratie.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
VDMA: Export von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen 2014 weiter gestiegen

Wie sich Kälte auf den Nährstoffgehalt von Grünkohl auswirkt, hängt von der Sorte ab - „Um Pflanzen mit einem verbesserten Nährstoffgehalt zu erhalten, sollte man sowohl auf die Temperatur als auch auf die kultivierte Sorte achten“

NORMA im Rahmen der BIOFACH 2021 zum 12. Mal in Folge als Bio-Gesamtsieger ausgezeichnet - Von der DLG gekürt: Nürnberger Lebensmittel-Discounter ist bester Bio-Händler

Lebensmittelsysteme bieten enorme Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung, so eine Studie - Treibhausgase aus der Lebensmittelproduktion werden systematisch unterschätzt, sagen Forscher
Neues Werk eröffnet: Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto startet Produktion in Artern - Internationale Expansion als Ziel
