2023: Deutsche Ernährungsindustrie mit Umsatzrückgang
Bürokratie und wirtschaftliche Unsicherheiten als Hauptgründe
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat heute ihre Jahreszahlen für 2023 veröffentlicht. Trotz erheblicher Herausforderungen konnte die deutsche Ernährungsindustrie ihre Stabilität und Anpassungsfähigkeit erneut unter Beweis stellen.
Wirtschaftliche Entwicklungen 2023
Das Jahr 2023 war geprägt von geopolitischen Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Reallöhne der Verbraucher sanken aufgrund der hohen Inflation, was zu einer preissensiblen Nachfrage führte. Der Gesamtumsatz der Branche erreichte 232,6 Milliarden Euro, was einem preisbereinigten Umsatzverlust von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Export sank preisbereinigt um 2,5 Prozent, während der Inlandsumsatz um 1,1 Prozent zurückging. Nominal stiegen die Umsätze im Ausland um 4,3 Prozent und im Inland um 7,7 Prozent.
Ernährungsindustrie: ein unverzichtbarer Pfeiler der deutschen Wirtschaft
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der BVE, betonte die Bedeutung der Branche für die deutsche Wirtschaft: "Die Ernährungsindustrie ist ein unverzichtbarer Pfeiler der deutschen Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze sowie die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln. Die ständig wachsenden Bürokratievorgaben gefährden allerdings die Attraktivität des Standorts Deutschland und unsere Wettbewerbsfähigkeit massiv. Es ist unerlässlich, dass wir unternehmerische Freiheit wahren und die Regulierungen auf ein sinnvolles Maß reduzieren, um weiterhin erfolgreich und innovativ zu bleiben."
Zukunftsperspektiven
Die BVE fordert von der Politik Maßnahmen zur Sicherung unternehmerischer Freiheit, eines starken Mittelstands, freien Handels und des Bürokratieabbaus. Zudem sei es unerlässlich, ein investitions- und innovationsfreundliches Klima zu schaffen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Branche zu gewährleisten.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.