Arla kündigt an, 107 Mio. EUR in die H-Milchproduktion im Vereinigten Königreich zu investieren
Arla hat vorgeschlagen, 107,7 Mio. EUR in die Schaffung eines neuen UHT-Kompetenzzentrums am Standort Lockerbie in Schottland zu investieren. Die vorgeschlagene Investition könnte Auswirkungen auf einige Kollegen haben, die an zwei Standorten im Vereinigten Königreich tätig sind, da der Standort Settle geschlossen werden soll.

Arla announces proposal to invest EUR 107 million in UHT milk production in UK
Alra Foods
Arla Foods hat heute angekündigt, dass 107,7 Mio. EUR in den Standort Lockerbie in Schottland investiert werden sollen, um das künftige Wachstum der von Landwirten geführten Genossenschaft zu unterstützen.
Die Molkereigenossenschaft schlägt vor, in Lockerbie ein Kompetenzzentrum für die Herstellung von H-Milch und lactofreier Milch einzurichten. Bei H-Milch handelt es sich um Milch, die bei ultrahoher Temperatur verarbeitet wurde, was bedeutet, dass sie bis zum Öffnen nicht gekühlt werden muss.
Zu den Investitionsvorschlägen sagte David Boulanger, Executive Vice President und Head of Supply Chain, wie folgt: "Wir haben uns für Lockerbie als künftiges UHT-Kompetenzzentrum in Großbritannien entschieden, da wir hier Größenvorteile erzielen, erhebliche Effizienzsteigerungen erzielen und unsere Widerstandsfähigkeit stärken können. Lockerbie liegt in der Nähe eines großen Milchpools und bietet mit unseren kürzlich investierten anaeroben Vergärungsanlagen zusätzliche Nachhaltigkeitsvorteile. Die neue Investition wird uns in die Lage versetzen, unsere Produktionskapazitäten im Vereinigten Königreich in den Bereichen UHT und Lactofree zu erweitern und das weitere Wachstum mit unseren strategischen Kunden im Vereinigten Königreich zu unterstützen".
Die Investitionspläne haben möglicherweise Auswirkungen auf einige Mitarbeiter am Standort Stourton und auf alle Mitarbeiter am Standort Settle, den Arla zu schließen beabsichtigt. Es werden keine unmittelbaren Änderungen vorgeschlagen, aber der voraussichtliche Zeitpunkt der Änderung ist die zweite Hälfte des Jahres 2026, wenn die Vorschläge umgesetzt werden.
David Boulanger fährt fort: "Diese Investition in Lockerbie bedeutet, dass wir vorschlagen, einen Teil der Produktion von anderen Standorten im Vereinigten Königreich zu verlagern, was sich möglicherweise auf einige unserer Kollegen in Stourton und Settle auswirken wird. Wir bei Arla sind bestrebt, alle Kollegen in Zeiten des Wandels zu unterstützen, und wir verstehen, dass dies für alle, die an diesen Standorten arbeiten, eine Zeit der Unsicherheit sein wird. Wir werden mit allen Kollegen, die von diesen Vorschlägen betroffen sind, eine Konsultationsphase einleiten.
Mark Boot, Executive Vice President Europe bei Arla Foods, fügt hinzu: "Arla ist eines der größten Lebensmittelunternehmen in Großbritannien, und als globale Molkereigenossenschaft wollen wir auf diesem Markt weiter wachsen und gleichzeitig nach Möglichkeiten suchen, mehr Wert für die Milch unserer Landwirte zu schaffen. Diese Investition kommt zu den für 2024 angekündigten Standortinvestitionen in Höhe von über 355 Mio. EUR für das Land hinzu. Wir haben die Verantwortung, unseren Verbrauchern und Kunden qualitativ hochwertige Milchprodukte zu liefern, und die heutige Nachricht zeigt das Vertrauen von Arla in die Zukunft der britischen Milchwirtschaft".
Die heutige Nachricht folgt auf die Ankündigung von Arla, im Jahr 2024 über 355 Mio. EUR in seine britischen Standorte zu investieren, darunter 210 Mio. EUR in einen hochmodernen Mozzarella-Betrieb in unserer Molkerei in Taw Valley in Devon.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Glutenfreie Ersatzprodukte - Verbraucher wünschen sich weitere und billigere Produktalternativen - Die beliebtesten glutenfreien Ersatzprodukte sind Nudeln und Brot

Sind Nährwertkennzeichnungen wirksam, um die Verbraucher von ungesunden Lebensmitteln fernzuhalten? - Studie zeigt, dass es in diesem Fall entscheidend sein kann, ob die Informationen unerwartet sind
Wechsel in der Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland / Roland Hipp folgt auf Brigitte Behrens
C-LEcta gewinnt neuen Industrie-Partner und setzt Entwicklung zum Produktunternehmen erfolgreich fort

Weltweit hohes Milchangebot und anhaltendes Preistief: Nüssel sagt Nein zu mengensteuernden Maßnahmen

Gustavo Gusto startet in den Niederlanden nationale Listung und breitflächige Distribution über Picnic
Lean, agil und Halal: Lebensmittelindustrie muss sich neuen Anforderungen an Produktion und Organisation stellen

Werder trägt jetzt grüne Legenden auf der Brust: Die vegane Produkt-Marke Green Legend kommt auf das Heimtrikot

New Food-Bereich der Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG beteiligt sich an britischem veganen Veggie-Pionier VBites - Internationale Partnerschaft bei Produktentwicklung, Produktion und Vertrieb

Großaufträge und zahlreiche Neuentwicklungen in allen Sparten: Kennzeichnungsspezialist BluhmWeber Group mit Rekordumsatz

Innovationen in der Foodbranche: Hersteller zeigen sich krisenfest, nachhaltig und haben noch Potenzial bei neuen Technologien - Branche gibt Einblicke in ihre Innovationstätigkeiten und deren Kommunikation
