technotrans schafft Basis für weiteres Wachstum
Nachbargrundstück in Sassenberg erworben
Mehr Kapazitäten für erwartetes Wachstum: technotrans hat den Kaufvertrag für ein rund 13.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Porschestraße 4 in Sassenberg unterzeichnet. Das Areal grenzt unmittelbar an den technotrans-Hauptsitz und soll zukünftig neue Produktions- und Logistikflächen beherbergen.
„Mit dem Erwerb des Grundstücks schaffen wir eine ideale Basis für den Ausbau unserer Kapazitäten“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Der Standort Sassenberg ist unser konzernweites Kompetenzzentrum für den stark wachsenden Fokusmarkt Energy Management, welcher unter anderem auch die technologisch anspruchsvolle Flüssigkeitskühlung für Datacenter umfasst.“ Durch die Nähe zum Hauptsitz stellt technotrans eine enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion sicher. Das ermöglicht eine besonders hohe Effizienz in der Auftragsabwicklung und insbesondere bei der Umsetzung neuer Projekte.
Aktuell umfasst das Areal eine bestehende Lagerhalle sowie ausgedehnte Freiflächen. Bis zur Neubebauung, deren Planungsüberlegungen in Kürze beginnen, prüft technotrans eine vorübergehende Nutzung des Grundstücks als Logistikfläche. Die Bebauungsmaßnahmen von der Planungsphase über den Spatenstich bis hin zur Fertigstellung der neuen Gebäude werden voraussichtlich anderthalb bis zwei Jahre umfassen.
„Der Grundstückserwerb ist ein strategisch wichtiger Schritt für technotrans. Er bietet uns die notwendige Fläche, um unsere Kapazitäten in einem Schlüsselsektor auszubauen, der entscheidend für die Zukunft unseres Unternehmens ist“, betont Michael Finger. „Wir stärken mit dieser Investition nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Standorts Sassenberg.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.