Reibungslose Rübenkampagne in Norddeutschland beendet
Die norddeutschen Werke der Nordzucker AG, Braunschweig, haben in diesen Tagen die Rübenkampagne 2013/14 mit insgesamt respektablen Ergebnissen beendet.
Braunschweig - Die Werke Clauen und Schladen haben am 3. und 4. Januar ihre Verarbeitung abgeschlossen, gestern, am 5. Januar, folgten Nordstemmen, Klein Wanzleben und Uelzen. Insgesamt dauerte die diesjährige Kampagne 102 Tage (Vorjahr: 135).
Die Zuckererträge sind mit 11 Tonnen je Hektar durchschnittlich und deutlich unter den Ergebnissen der beiden hervorragenden Vorjahre (13), denn eine witterungsbedingt sehr späte Aussaat sowie ein eher feucht-kaltes Frühjahr beeinträchtigten die Vegetation der Rüben erheblich. Dennoch: „Gemessen an unseren Erwartungen nach den ersten Proberodungen im August konnte die Rübe auf den norddeutschen Äckern einen erfreulichen Zuwachs für sich verbuchen und sowohl in Masse als auch beim Zuckergehalt aufholen“, erläutert Volker Bückmann, Leiter Rohstoffbeschaffung Zentraleuropa.
Die hervorragende Qualität der Rüben bis zum Ende der Kampagne und die gute Vorbereitung der Werke haben zudem dazu beigetragen, dass die Verarbeitung während der gesamten Kampagne in den Werken auf sehr hohem Niveau stabil gelaufen ist. Dr. Michael Gauß, Leiter der Region Zentraleuropa, ist sehr zufrieden: „Alle unsere Investitionsprojekte haben die Erwartungen in vollem Umfang erfüllt.“ So wurde das Silo in Uelzen planmäßig zu Beginn der Kampagne fertig gestellt und in der Zwischenzeit mit neuem Zucker gefüllt, die geänderte Saftreinigung in Clauen und die Anpassungen im Abwasserbereich des Werks Nordstemmen konnten ebenfalls zu Verbesserungen und Entlastungen im jeweiligen Bereich beitragen.
„In der gesamten Produktionskette - von unseren Landwirten über die Mietenpflege, die Transporteure bis hin zur Annahme und Verarbeitung im Werk - wurde wieder einmal hervorragend Hand in Hand gearbeitet. Allen Beteiligten gebührt dafür Dank und Anerkennung. Denn sie alle tragen zum insgesamt guten Ergebnis dieser Kampagne bei. Unsere Läger sind gefüllt und wir sind in der Lage, unseren Kunden alle gewünschten Qualitäten zu liefern“, resümiert Dr. Gauß.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.