Investition in neue Fräsanlage bei Weber Maschinenbau in Groß Nemerow
Groß Nemerow - Die letzte von insgesamt fünf hochentwickelten Fräsmaschinen ist im Dezember am Produktionsstandort der Weber Maschinenbau GmbH in Groß Nemerow eingetroffen. Das Unternehmen ergänzt damit seine Investition in eine automatische Fertigungsanlage im Gesamtvolumen von 2,5 Millionen Euro. Mit dem Automatisierungsprojekt will Weber die Arbeitsplätze an dem Standort sichern und die Produktion nachhaltig stärken. Der anhaltende Fachkräftemangel erschwert die Gewinnung und langfristige Bindung gut ausgebildeter Arbeitskräfte in der Region. Am Produktionsstandort der Weber Maschinenbau GmbH in Groß Nemerow fertigen 55 Mitarbeiter Messer für die in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzten Slicer zum Schneiden und Einlegen von Wurst und Käse.

Werber Maschinenbau GmbH
„Die gute Auftragslage und unser jährliches Wachstum am Markt lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken“, sagt Inhaber Günther Weber. „Um jedoch mit unseren Produkten weiter Weltmarktführer bleiben zu können, müssen wir unsere Produktionsprozesse ständig verbessern. Erfolg wird am internationalen Markt nicht nur über Technologie-, sondern auch über Kostenführerschaft entschieden“, betont Weber.
Weiterer Ausbau der Automatisierung geplant
In naher Zukunft will Weber die automatisierte Fertigung weiter ausbauen: So soll ab Februar 2014 ein Roboter eingesetzt werden, der die Maschinen einzeln ansteuern und kontinuierlich mit Teilen bestücken kann, ohne dass eine menschliche Arbeitskraft in den Vorgang eingreifen müsste. „So kann die Produktion mannlos weiterlaufen – auch während der nicht beliebten Nacht- und Wochenendschichten“, sagt Markus Frick, Leiter Messertechnik am Standort Groß Nemerow.
Im Rahmen des Auftrages über die fünfachsigen Fräsmaschinen für Weber konnte der Hersteller, das Allgäuer Maschinenbauunternehmen Deckel MAHO, die 1 000. Maschine dieses Typs ausliefern.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.