EFSA-Verwaltungsrat ernennt Bernhard Url zum Geschäftsführenden Direktor
Der Verwaltungsrat der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit hat Bernhard Url zum nächsten Geschäftsführenden Direktor der EFSA ernannt.
Die Ernennung durch den Verwaltungsrat erfolgte, nachdem das Europäische Parlament einen Brief an die Vorsitzende des EFSA-Verwaltungsrats, Sue Davies und an den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso geschickt hatte, in dem sich das Europäische Parlament für die Ernennung Urls zum Geschäftsführenden Direktor eingesetzt hatte.
Dr. Url, der ausgebildeter Tierarzt ist, war nach dem Weggang der ehemaligen Geschäftsführenden Direktorin der EFSA, Catherine Geslain-Lanéelle im September 2013 zum Kommissarisch Geschäftsführender Direktor der EFSA berufen worden. Er war einer der Kandidaten, die von der Europäischen Kommission, im Anschluss an ein allgemeines Auswahlverfahren, in die engere Wahl gezogen worden waren und mit denen der EFSA-Verwaltungsrat im März Vorstellungsgespräche für das zu besetzende Amt geführt hatte.
Dr. Url wurde anschließend vom EFSA-Verwaltungsrat nominiert und gab, als Teil des vorgeschriebenen Auswahlverfahrens, vor Mitgliedern des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments eine Erklärung ab und stellte sich den Fragen der Abgeordneten.
„Im Namen des EFSA-Verwaltungsrats und mit großer Freude, ernenne ich Bernhard Url zum neuen Geschäftsführenden Direktor der EFSA. Wir haben höchstes Vertrauen, dass die EFSA und ihre Mitarbeiter unter der Leitung von Dr. Url in den nächsten Jahren wissenschaftliche Beratung von höchster Güte leisten wird, um die Europäischen Verbraucher vor Lebensmittelrisiken zu schützen“, sagte die Vorsitzende des EFSA-Verwaltungsrats in ihrer Erklärung. „Der Verwaltungsrat freut sich auf eine enge Zusammenarbeit mit Dr. Url in den nächsten fünf Jahren.“
„Es ist eine große Ehre vom EFSA-Verwaltungsrat ernannt zu werden und so die Möglichkeit zu erhalten, diese wichtige Organisation, die sich dem Schutz der Gesundheit der Menschen in Europa verschrieben hat, zu leiten“, sagte Dr. Url. „Ich verpflichte mich mit der Belegschaft der EFSA, den wissenschaftlichen Experten, den Europäischen Institutionen, den Europäischen Mitgliedsstaaten und den Interessensgruppen zusammenzuarbeiten, die Grundwerte der EFSA hochzuhalten und auf mehr öffentliche Risikobewertung und mehr Vertrauen hinzuarbeiten.“
Offiziell wird Dr. Url seine neue Position am 1. Juni aufnehmen.
Bevor Dr. Url im Juni 2012 zur EFSA gekommen war und als Direktor die wissenschaftliche Abteilung Risikobewertung und wissenschaftliche Unterstützung übernommen hatte, war er zehn Jahre Geschäftsführer der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), die Österreich auch im Beirat der EFSA vertritt. Von 2008 bis März 2012 war Dr. Url darüber hinaus Mitglied des Verwaltungsrats der EFSA.
Vor seiner Tätigkeit für die AGES war Dr. Url fünf Jahre Universitätsassistent am Institut für Milchhygiene und Milchtechnologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien und leitete von 1993 bis 2002 ein Labor zur Qualitätskontrolle von Lebensmitteln.
Dr. Url schloss sein Studium im Jahr 1987 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien ab, wo er 1990 auch in Veterinärmedizin promovierte. Er hat Publikationen auf dem Gebiet der Veterinärmedizin, mit besonderem Schwerpunkt auf Listerien und Milchhygiene, veröffentlicht.
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.