E Performance – neuer Standard in der Fleischindustrie
Als erfahrener Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen für die Lebensmittelindustrie mit genauen Marktkenntnissen der Fleischbranche war bekuplast an der Produktentwicklung der E Performance maßgeblich beteiligt. Das gemeinsame Ziel der Expertengruppe aus Handel und Industrie ist, die neue Fleischbehälter-Generation E Performance als Branchenlösung zu etablieren, um die bestehenden Probleme mit den roten Euro-Norm-Fleischbehältern zu lösen.

Bekuplast

Bekuplast


13 Unternehmen der Fleischbranche haben sich bereits verpflichtet ab dem 1. Juli 2014 nur noch hellblaue E Performance nach GS1 Typbeschreibung neu zu ordern und unterzeichneten als erste Unternehmen einen Code of Conduct bei GS1 Germany, der die Eckpunkte zur Umstellung regelt. Bis 2019 sollen die roten Fleischbehälter weitgehend durch hellblaue Behälter ersetzt worden sein.
Der neue Fleischbehälter bietet viele Vorteile: Die blauen Bruchstücke des Behälters sind im Fleisch deutlich besser zu erkennen, als die von roten Behältern. Zudem erschwert die hellblaue Behälterfarbe den Einsatz von nicht lebensmittelkonformem Recyclingmaterial. Ein weiterer Vorteil ist die wesentlich verbesserte Bodengeometrie und Eckkonstruktion ist der Behälter ideal für das automatische Handling in der Lager-, Transport- und Fördertechnik geeignet.
Für die Rückverfolgbarkeit und Identifizierung innerhalb der Lieferkette sowie zur Verbesserung des Behältermanagements verfügt die E-Performance an jeder Seite über ein Inmouldlabel. Die Inmouldlabel werden im Herstellungsprozess fest mit dem Kunststoff verbunden. Dadurch sind sie langlebig, hygienisch und halten industriellen Waschprozessen stand.
Die Behälter sind mit einer sequentiellen Codierung als eindimensionaler Strichcode und als zweidimensionaler Datamatrix-Code versehen. Die vom GS1 vergebene Codierung gewährleistet die eindeutige Identifizierbarkeit des Behälters.
Die Behälterform und die glatten Oberflächen der E-Performance sind besonders reinigungsfreundlich. Alle vier Seiten des Fleischbehälters sind mit Noppenfeldern ausgestattet. Die Noppen haben einen größeren Durchmesser und sind oben abgeflacht. Die Klebeetiketten haften darauf optimal, lassen sich im Waschprozess aber dennoch sehr gut entfernen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.