Grundfos Service & Solutions - lösungsorientierte Dienstleistungen rund um die Pumpe
Um Pumpensysteme nachhaltig auf einem hohen technischen Niveau zu halten, sind professionelle, fachgerechte Services erforderlich. Viele Betreiber ziehen dazu aus unterschiedlichen Gründen externe Dienstleister heran.

GRUNDFOS GMBH
Grundfos hat in den zurückliegenden Jahren sein Serviceangebot immer breiter aufgestellt. Nun strukturiert das Unternehmen diese Dienstleistungen unter der programmatischen Bezeichnung ‚Service & Solutions‘ in fünf Portfolios – das ist übersichtlich für den Kunden und er kann die für ihn interessanten Leistungen schnell identifizieren. Auch der Produktvertrieb von Grundfos ist direkt eingebunden und offeriert seinen Kunden die zur Pumpenlösung individuell passenden Service-Dienstleistungen. Damit wird die aus der Projektierung von Pumpanlagen bekannte Philosophie des Systemansatzes auch auf den Servicebereich ausgeweitet:
- Ersatzteile & Service-Kits: Betreiber, die Reparatur- und Wartungsarbeiten selbst durchführen, erwarten einen einfachen Zugang zu Ersatzteilen. Für den kurzfristigen Zugriff sollte sich der Kunde relevante Ersatzteile und Service-Kits auf Lager legen. Er kann dazu unter verschiedenen Bestell- und Lieferoptionen wählen.
- Reparatur & Wartung: Hier ordert der Kunde die erforderlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten bei Grundfos bzw. dessen Partnerunternehmen. Bei älteren Anlagen empfehlen sich auch Analyse-, Mess- und Inspektionsarbeiten.
- Installation & Betrieb: Die präzise laseroptische Ausrichtung bei der Installation vor Ort und die korrekte Inbetriebnahme sind für eine optimale Pumpenleistung essentiell.
- Optimierung & Beratung: Mit einem schnellen Energy Check oder mit Hilfe eines detaillierten Pump Audits identifiziert das Optimierungs- und Beratungsteam Schwachstellen im Pumpensystem und erarbeitet praxisbewährte Lösungen, um die Energiekosten zu senken.
- Überwachung & Mobilität: Detaillierte aktuelle Leistungskennzahlen sind die Basis, um Störungen in der Pumpeninstallation vorherzusagen und zu vermeiden. Hinweise, dass eine Wartung erforderlich ist, können früh dokumentiert und per Smartphone, Tablet Computer, Laptop oder anderen webfähigen Geräten kommuniziert werden. Per Fernwirktechnik sind aktive Eingriffe möglich.
‚Service & Solutions‘ sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer gemeinsamen Service-Organisation D-A-CH mit über 90 Mitarbeitern unter der Leitung von Stefan Klinger zusammengeführt. Hinzu kommt ein Netz von 42 Autorisierten Service-Partnern und 15 Industrie-Partnern; dieses Netzwerk wird überregional weiter ausgebaut. „Durch effiziente Strukturen und klare Prozesse orientieren wir uns noch stärker als bisher am Bedarf der Kunden“, zeigt sich Stefan Klinger überzeugt von dem neuen Konzept, das von seinem Vorgänger Ralf Siekmann initiiert wurde. Heute ist Siekmann für das Service Business Development der Grundfos-Gruppe zuständig.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.