Russland will Fleisch in Mongolei kaufen
Nach einem Importstopp für Lebensmittel aus der EU und den USA will Russland Fleisch in der Mongolei einkaufen. Dafür werde Moskau Einschränkungen für den Import tierischer Produkte aus dem Land aufheben, sagte Kremlchef Wladimir Putin bei einem Besuch in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator am Mittwoch.
Russland hatte 2010 wegen gefährlicher Krankheiten wie der Maul- und Klauenseuche ein Importverbot verhängt. Dem russischen Verbraucherschutz zufolge hat die Mongolei in den vergangenen Jahren jedoch Fortschritte bei der Lebensmittelsicherheit gemacht. Anfang August hatte Moskau die Einfuhr von Nahrung aus westlichen Ländern gestoppt und damit auf EU- und US-Sanktionen in der Ukraine-Krise reagiert. Seitdem bemüht sich Russland um neue Bezugsquellen.
Bei einem Treffen Putins mit dem mongolischen Präsidenten Tsachiagiin Elbegdordsch einigten sich beide Seiten auf 15 neue Abkommen. Die Zusammenarbeit soll unter anderem in den Bereichen Handel und Transport gestärkt werden. Elbegdordsch schlug Putin zudem den Bau einer Gasleitung für den Transit durch die Mongolei nach China vor.
Die Präsidenten nahmen auch an einer Gedenkfeier zum 75. Jahrestag einer Schlacht im Zweiten Weltkrieg teil, bei der sowjetische und mongolische Einheiten japanische Truppen besiegten./tjk/DP/stb (dpa-AFX)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.