Belastetes Bio-Futtermittel auch in Niedersachsen nachgewiesen
Nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg hat der Skandal um pestizidbelastetes Bio-Futtermittel auch Niedersachsen erreicht. In Proben aus einem Öko-Legehennenbetrieb hat das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) das Beizmittel Thiomethoxam und das Fungizid Metalaxyl nachgewiesen. Das teilte ein Sprecher des Agrarministeriums in Hannover am Donnerstagabend mit. Das Futter wurde in den vergangenen Wochen aus den Niederlanden auch nach Niedersachsen geliefert.
Der betreffende Betrieb darf nun sechs Wochen lang keine Öko-Eier ausliefern, so das Ministerium, und muss seine Abnehmer von der Falschdeklarierung informieren. Zudem muss er die Händler auffordern, noch verfügbare Eier aus den Regalen zu nehmen. In einer Erklärung des Ministeriums heißt es, es liege eine Verbrauchertäuschung im Sinne der EU-Ökoverordnung vor, da nur unbelastetes Biofutter eingesetzt werden darf.
Mit Ergebnissen weiterer Futtermittelproben aus insgesamt 18 Ökobetrieben in Niedersachsen, die aus derselben Charge beliefert wurden, wird in den nächsten Tagen gerechnet. Vorsorglich wurde allen betroffenen niedersächsischen Betriebe untersagt, Bio-Eier zu vermarkten. Die Ursache der Kontaminierung liege offenbar in aus der Ukraine stammenden Bio-Sonnenblumenpresskuchen, der über Rotterdam an verschiedene Futtermittelunternehmen geliefert wurde. Eine Gesundheitsgefährdung der Verbrauchers sei nach jetzigem Kenntnisstand auszuschließen, hatte das Laves zuvor erklärt./rek/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.