Statt Cola und Saft: Die Deutschen trinken immer mehr Wasser
Die Deutschen trinken immer mehr Mineralwasser. Der Wasserkonsum im vergangenen Jahr kletterte auf 148,4 Liter pro Kopf - fast 12 Prozent mehr als noch vor vier Jahren. Damit ist Wasser nach Kaffee (162 Liter pro Kopf) das Lieblingsgetränk der Deutschen. Wegen des heißen Sommers sei der Absatz von Mineralwasser von Januar bis September 2015 um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geklettert, sagte Stefan Seip, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Mineralbrunnen, am Montag im Vorfeld der BrauBeviale. Die Getränkefachmesse beginnt am Dienstag in Nürnberg. Besonders gefragt war mit einem Plus von knapp acht Prozent Wasser ohne Kohlensäure.
Der Konsum von Erfrischungsgetränken ging 2014 im Vorjahresvergleich dagegen um fast fünf Prozent auf 119,8 Liter pro Kopf zurück. Durchschnittlich trank jeder Deutsche mit 32 Litern auch einen Liter weniger Saft.
Der Bierkonsum blieb mit 107 Litern pro Kopf nahezu konstant. Spezialitätenbiere verzeichneten im ersten Halbjahr 2015 ein Absatzplus von 2,8 Prozent und regionale Biere einen Zuwachs von 0,7 Prozent. Der Verkauf nationaler Pilsmarken sank dagegen um 2,4 Prozent. Auch zu Billigbieren griffen die Deutschen weniger (-3,4 Prozent). "Das Umdenken, das Entdecken neuer Bierstile und das Wiederentdecken alter traditioneller Biere hat in den Köpfen der Braumeister und der Verbraucher begonnen", resümierte der Präsident der Privaten Brauereien, Gerhard Ilgenfritz.
Trotz enormer Ernteeinbrüche beim Hopfen wegen des trockenen Sommers befürchten Deutschlands Brauer keinen großen Einbruch bei der Bierherstellung. Mit einer voraussichtlichen Produktion von knapp 97 Millionen Hektolitern werde 2015 das Niveau in Deutschland gehalten, sagte Ilgenfritz. Dazu hätten besonders die bayerischen Brauereien mit einem Anteil von rund einem Viertel beigetragen. (dpa-AFX)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.