Nordzucker erreicht trotz herausfordernder Marktsituation leicht positives Ergebnis
Drittes Quartal: Ergebnis besser als erwartet
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2015/16 hat der Nordzucker Konzern einen Verlust vermeiden können und so besser abgeschlossen als erwartet.
Nordzucker hat zum Ende des dritten Quartals des laufenden Geschäftsjahrs einen Umsatz von 1.204 Millionen Euro erwirtschaftet und liegt damit 17 Prozent unter dem Vorjahr (1.458 Millionen Euro). Hauptursachen dieser Entwicklung waren erheblich niedrigere Preise für Quotenzucker sowie rückläufige Absatzmengen beim Nicht-Quotenzucker. Die Umsätze für Bioethanol profitierten im gleichen Zeitraum indes von einer deutlichen Preiserholung.
Insgesamt sank der Periodenüberschuss von 74,4 im Vorjahr auf 0,4 Millionen Euro stark, jedoch konnte ein Verlust durch umfassende Einsparmaßnahmen und sich langsam verbessernde Zuckerpreise vermieden werden.
Der Vorstandsvorsitzende Hartwig Fuchs erläutert die Entwicklung: „Auf die angespannte Lage auf dem Zuckermarkt in den vergangenen Monaten haben wir reagiert. Unser umfassendes Effizienzprogramm zeigt bereits Wirkung und wird auch künftig unsere Kostenstruktur deutlich verbessern.“ Nordzucker plant, jährlich mindestens 50 Millionen Euro einzusparen, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Produktion und Administration.
Fuchs betont: „Ein reines Sparprogramm reicht aber nicht aus, um im freien Wettbewerb bestehen zu können. Es gilt, das Unternehmen weiterhin konsequent auf Markt- und Kundenorientierung auszurichten. Wir müssen schneller und kostengünstiger sein und die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte weiter steigern.“
Die Kampagne 2015/16, die in diesem Jahr die Handschrift des Marktes zeigt, konnte mit durchschnittlichen Zuckererträgen – bei großen regionalen Unterschieden – beendet werden. Die 13 Werke liefen im Durchschnitt 88 Tage, und damit kürzer als in den Jahren zuvor.
Ausblick
Nordzucker erwartet mittelfristig eine Erholung des weltweiten und europäischen Zuckermarkts mit steigenden Preisen. Für das laufende Geschäftsjahr hält Nordzucker an der Prognose fest, dass ein Verlust wohl nicht zu vermeiden sein wird.
Das Geschäftsjahr der Nordzucker beginnt am 1. März und reicht bis Ende Februar. Der vorgelegte Zwischenbericht für die ersten neun Monate erfasst alle Geschäftstätigkeiten vom 1. März 2015 bis zum 30. November 2015.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.