Kartellamt genehmigt Übernahme von Tiefkühl-Spezialist Transthermos
Die ostwestfälische Lebensmittelspedition Nagel darf den Tiefkühl-Spezialisten MUK Transthermos übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt am Freitag genehmigt. Das fusionierte Unternehmen steige zwar zum Marktführer in der Tiefkühl-Logistik auf und habe zugleich im Transport frischer Lebensmittel eine starke Stellung. Beim Tiefkühl-Transport gebe es aber mit dem großen Wettbewerber Nordfrost und weiteren Unternehmen genügend Ausweichmöglichkeiten, begründete die Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung. Es sei nicht zu erwarten, dass das fusionierte Unternehmen Wettbewerber vom Markt verdränge.
Die Nagel-Gruppe in Versmold bei Gütersloh bezeichnet sich als Marktführer in der deutschen Lebensmittellogistik und beschäftigt insgesamt rund 11 000 Menschen. MUK-Transthermos mit Sitz in München verfügt über 22 Tiefkühlzentren in Deutschland und beliefert mit mehr als 1000 Mitarbeitern Supermärkte und Geschäftskunden mit Tiefkühlware. Nagel hatte die Übernahme Anfang April rückwirkend zum Jahresbeginn bekanntgegeben. Zum Preis gab es keine Angaben. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.