Dossier | Berechtigte Sorge, unnötige Angst oder falsche Risikowahrnehmung?
Am 24. September ist der 475. Todestag von Paracelsus. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Verein DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT ein Dossier über Risiken und Statistiken im Ernährungsalltag: "Berechtigte Sorge, unnötige Angst oder falsche Risikowahrnehmung?" Das Dossier ist in Zusammenarbeit mit Prof. Hans Jörg Jacobsen, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der LEBENSMITTELWIRTSCHFT, entstanden.
Die Dosis macht ein Gift, nicht die Substanz. Diese Erkenntnis des Philosophen und Arztes Paracelsus ist bis heute Basis gesundheitlicher Risikobewertung. Der gleiche Stoff – in verschiedener Dosis verabreicht – kann somit auf den menschlichen Körper unterschiedliche Wirkung haben. Dies ist nicht nur in der Heilkunde so, sondern auch beim Essen und Trinken. Die Erkenntnis Paracelsus wirkt somit in unserem Ernährungsalltag immer mit.

Dossier | Berechtigte Sorge, unnötige Angst oder falsche Risikowahrnehmung? Risiken und Statistiken im Ernährungsalltag
Die Lebensmittelwirtschaft e.V.

Dossier | Berechtigte Sorge, unnötige Angst oder falsche Risikowahrnehmung? Risiken und Statistiken im Ernährungsalltag
Die Lebensmittelwirtschaft e.V.

Dossier | Berechtigte Sorge, unnötige Angst oder falsche Risikowahrnehmung? Risiken und Statistiken im Ernährungsalltag
Die Lebensmittelwirtschaft e.V.



Das Dossier "Berechtigte Sorge, unnötige Angst oder falsche Risikowahrnehmung? Risiken und Statistiken im Ernährungsalltag" finden Sie rechts neben dem Artikel verlinkt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.