Unilever verlagert Heilbronner Forschungsstellen in die Niederlande
Der Lebensmittelkonzern Unilever schließt sein Forschungszentrum in Heilbronn. Der Bereich mit derzeit 220 Mitarbeitern werde in die Niederlande verlagert, wo im Frühjahr 2019 ein Zentrum für Forschungs- und Entwicklung (F&E) öffnen werde, sagte ein Sprecher am Donnerstag. "Das ist kein Stellenabbau, sondern eine Verlagerung und Bündelung der Kompetenz." Auch zwei andere F&E-Standorte für den Unilever-Lebensmittelbereich in Polen und im niederländischen Vlaardingen würden geschlossen. Der neue Standort Wageningen sei generell ein Zentrum für die Lebensmittel-Forschung, weil dort eine spezialisierte Universität sei und sich zahlreiche Start-ups angesiedelt hätten.
Der Unilever-Standort in Heilbronn schrumpft durch die Verlagerung auf etwa 1000 Beschäftigte - die Produktion von Knorr-Produkten und Waren für den Gastronomiebedarf soll dort erhalten bleiben. Die Heilbronner Forschungsmitarbeiter bekämen Angebote, ihre Arbeit in den Niederlanden fortzusetzen, sagte der Firmensprecher.
Kritik kam von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die den Schritt eine "Fehlentscheidung" nannte. Dies berge "erhebliche Risiken für die Zukunftsfähigkeit des Standortes [Heilbronn], da Forschung und Entwicklung eng mit der Produktion verbunden sein müssen", sagte NGG-Landeschef Uwe Hildebrandt.
Unilever ist ein britisch-niederländischer Konzern mit weltweit 163 000 Mitarbeitern. Zum Portfolio gehören Produkte wie die Eismarke Langnese und die Margarine Rama./wdw/DP/stw (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.