Bierbrauer Carlsberg erhöht Prognose
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg profitiert von einer besseren Geschäftsentwicklung vor allem in Osteuropa und hat seine Prognose für das Gesamtjahr erhöht. Carlsberg erwartet nun ein organisches operatives Gewinnwachstum von rund 5 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch in Kopenhagen mitteilte. Bisher war der Konzern mit Marken wie Tuborg und Holsten von einem Plus im niedrigen einstelligen Prozentbereich ausgegangen.
Der Umsatz sank im dritten Quartal um 4 Prozent auf 17,5 Milliarden Kronen (2,35 Milliarden Euro), das war zwar deutlicher als von Analysten erwartet. Vor allem die Umsätze in Asien gingen angesichts von negativen Wechselkurseffekten zurück. Ohne Währungseffekte aber wuchs der Umsatz um ein Prozent. Der Bierabsatz sank im dritten Quartal leicht. Carlsberg-Chef CeesŽt Hart zeigte sich zufrieden mit den Quartalsergebnissen. Carlsberg hatte eine neue Strategie auf den Weg gebracht, diese sieht mehr teure Spezialbiere und weniger Brauereien vor. Im vergangenen Jahr hatte Carlsberg vor allem wegen Abschreibungen einen Milliardenverlust geschrieben und daraufhin eine Reihe von Brauereien dicht gemacht./hoe/stb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.