LIVIA Group plant Übernahme des Produktionsstandortes Utrecht von The Kraft Heinz Company
Als Teil der Übernahme haben sich Kraft Heinz und Coflace auf einen mehrjährigen Lohnherstellungsvertrag für die Produktion des Sortiments der zu Kraft Heinz gehörenden Lebensmittelmarken Roosvicee, Karvan Cévitam, De Ruijter, Venz und Brinta geeinigt. LIVIA plant, das operative Geschäft durch Erweiterung des Produktportfolios und den Ausbau der Auftragsproduktion für Drittkunden langfristig zu stärken.
Coflace kann sich dabei auf das Netzwerk und die Expertise von LIVIA in der Lebensmittelindustrie stützen. Weitere Beteiligungen von LIVIA im Lebensmittel-Sektor sind der norditalienische Joghurthersteller Trentinalatte, die beiden traditionsreichen Weingüter Schloß Frankenberg in Franken und Vergenoegd in Südafrika sowie das internationale Biotechnologieunternehmen Capua BioServices, das Kunden in über 60 Ländern mit Enzymen, therapeutischen Proteinen und Kleinmolekülen für Anwendungen in der Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmaindustrie sowie Agro- und Feinchemie beliefert.
"Mit Blick auf die großartige Qualität der Produkte, die Marken sowie die bemerkenswerte Professionalität und Qualifikation der Belegschaft ist LIVIA stolz, die Produktionsstätte in Utrecht von Kraft Heinz übernehmen zu können. Wir sind hochmotiviert und überzeugt, das Geschäft stärken und weiter ausbauen zu können. Dabei können wir auf unsere Expertise sowohl im weltweiten Lebensmittel-Sektor als auch in relevanten Märkten zurückgreifen", führte Prof. Dr. Dr. Löw, Gründer und Eigentümer der LIVIA Group, aus.
"Wir sind hoch erfreut, einen erfahrenen und zuverlässigen Partner wie die LIVIA Gruppe für den geplanten Verkauf des Utrecht Standortes gefunden zu haben. Dieser ist ein Meilenstein für die Sicherung der bestmöglichen Effizienz und Effektivität von Kraft Heinz in den Niederlanden und eröffnet der Betriebsstätte in Utrecht mit ihren 92 Mitarbeitern eine positive Zukunft", erläuterte Roger Loo, Geschäftsführer Benelux, The Kraft Heinz Company.
Die Gespräche mit dem Betriebsrat über die Transaktion haben gestern begonnen. LIVIA beabsichtigt im Zuge des Betriebsübergangs alle Mitarbeiter zu übernehmen. Die Gewerkschaften werden entsprechend der rechtlichen Vorgaben umgehend über die Übernahme informiert.
Über den Kaufpreis der geplanten Übernahme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.